
Sign up to save your podcasts
Or


37 Billionen Schulden – aber Hauptsache die Party geht weiter
Die USA glänzen mit starkem Gewinnwachstum (plus 12% im zweiten Quartal), während Europa eher auf der Zuschauerbank Platz nimmt. 90% der Fondsmanager halten den US-Markt für überbewertet, doch Momentum und Mega-Caps ziehen unbeirrt weiter.
Dazu:
Swiss Re überzeugt mit Strategie und Dividende, Swissquote punktet mit Neukunden und Kryptohandel. Bei beiden lohnt es sich, auf Rücksetzer zu warten.
Jackson Hole rückt ins Rampenlicht – grosse Worte werden erwartet, doch die Wahrheit wird wohl erst an der Hotelbar ausgesprochen. Ausserdem im Fokus: Alcon, Geberit und Walmart als Stimmungsbarometer für Konsum und Konjunktur.
Es gibt keinen Grund zur Euphorie, aber auch keinen Grund, einen Crash zu erwarten. Die Märkte konsolidieren – das ist die ideale Gelegenheit, um sich für den Herbst neu zu positionieren. Wr wünschen Ihnen viel Spass beim reinhören.
__
Wichtig: Dieser Podcast stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.
By Serge Nussbaumer und Nicolas Peter37 Billionen Schulden – aber Hauptsache die Party geht weiter
Die USA glänzen mit starkem Gewinnwachstum (plus 12% im zweiten Quartal), während Europa eher auf der Zuschauerbank Platz nimmt. 90% der Fondsmanager halten den US-Markt für überbewertet, doch Momentum und Mega-Caps ziehen unbeirrt weiter.
Dazu:
Swiss Re überzeugt mit Strategie und Dividende, Swissquote punktet mit Neukunden und Kryptohandel. Bei beiden lohnt es sich, auf Rücksetzer zu warten.
Jackson Hole rückt ins Rampenlicht – grosse Worte werden erwartet, doch die Wahrheit wird wohl erst an der Hotelbar ausgesprochen. Ausserdem im Fokus: Alcon, Geberit und Walmart als Stimmungsbarometer für Konsum und Konjunktur.
Es gibt keinen Grund zur Euphorie, aber auch keinen Grund, einen Crash zu erwarten. Die Märkte konsolidieren – das ist die ideale Gelegenheit, um sich für den Herbst neu zu positionieren. Wr wünschen Ihnen viel Spass beim reinhören.
__
Wichtig: Dieser Podcast stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.