
Sign up to save your podcasts
Or


Katarina Barley hat geschafft, was kein anderer Politiker je geschafft hat: Die SPD-Frau mit den britischen Wurzeln war innerhalb eines Jahres Familienministerin, Arbeitsministerin und Justizministerin. Zum Teil sogar parallel. Dann führte sie die SPD im Frühjahr 2019 als Spitzenkandidatin in die Europawahl – und blieb fortan in Brüssel. Heute ist Katarina Barley Vizepräsidentin des europäischen Parlaments und stemmt sich gegen zwei Feinde: Die Rechten, die Europa von innen zerstören wollen, und gegen den schlechten Ruf des Brüsseler Raumschiffs. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt Barley, warum sie 2018 ihren Traumjob in Berlin aufgegeben hat – und wie es ist, ein internationales Parlament zu leiten, in dem Abgeordnete Kruzifixe hochhalten, Leichensäcke mitbringen und mit Nazibegriffen um sich werfen. Sie berichtet von Begegnungen im Aufzug mit rechtsextremen Politikerinnen und über die verstörenden Gefühle, die sie in den Gesichtern dieser Frauen sieht.
Und dann ist da noch die Sache mit dem Teebeutel in ihrer Handtasche. Was steckt dahinter? Es geht um Bergamotte-Aroma zum Frühstück, Schwarztee nach 17.30 Uhr – und die Frage, wieviel exzentrisches Britischsein in Barley steckt.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns:
Mehr zu Katarina Barley:
X (Twitter)
Website
Mehr zu Dr. Julia Emmrich:
X (Twitter)
Mehr zu Jochen Gaugele:
X (Twitter)
Hier geht es zu Spotify, Apple und auf die Seite der Berliner Morgenpost.
Produktion: Simon, Eichinger, Alexandra Schaller
Copyright-Vermerk: Funke Foto Services
Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.
By Julia Emmrich, Jochen GaugeleKatarina Barley hat geschafft, was kein anderer Politiker je geschafft hat: Die SPD-Frau mit den britischen Wurzeln war innerhalb eines Jahres Familienministerin, Arbeitsministerin und Justizministerin. Zum Teil sogar parallel. Dann führte sie die SPD im Frühjahr 2019 als Spitzenkandidatin in die Europawahl – und blieb fortan in Brüssel. Heute ist Katarina Barley Vizepräsidentin des europäischen Parlaments und stemmt sich gegen zwei Feinde: Die Rechten, die Europa von innen zerstören wollen, und gegen den schlechten Ruf des Brüsseler Raumschiffs. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele erzählt Barley, warum sie 2018 ihren Traumjob in Berlin aufgegeben hat – und wie es ist, ein internationales Parlament zu leiten, in dem Abgeordnete Kruzifixe hochhalten, Leichensäcke mitbringen und mit Nazibegriffen um sich werfen. Sie berichtet von Begegnungen im Aufzug mit rechtsextremen Politikerinnen und über die verstörenden Gefühle, die sie in den Gesichtern dieser Frauen sieht.
Und dann ist da noch die Sache mit dem Teebeutel in ihrer Handtasche. Was steckt dahinter? Es geht um Bergamotte-Aroma zum Frühstück, Schwarztee nach 17.30 Uhr – und die Frage, wieviel exzentrisches Britischsein in Barley steckt.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns:
Mehr zu Katarina Barley:
X (Twitter)
Website
Mehr zu Dr. Julia Emmrich:
X (Twitter)
Mehr zu Jochen Gaugele:
X (Twitter)
Hier geht es zu Spotify, Apple und auf die Seite der Berliner Morgenpost.
Produktion: Simon, Eichinger, Alexandra Schaller
Copyright-Vermerk: Funke Foto Services
Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.