
Sign up to save your podcasts
Or
Häufig geht es in Sprint Reviews lediglich um die Abnahme der Backlog Items. Anstelle eines guten, informellen Austauschs über die weitere Ausgestaltung des Produktes werden sie damit zu seelenlosen Status-Meetings. Es geht nicht mehr darum, das Produktinkrement zu inspizieren und daraus Anpassungen abzuleiten, sondern vielmehr darum, Themen abzuhaken. “Inspect to Adapt” wird somit zu “Inspect to Accept”. In Podcast Folge #28 “Sprint Review” gehe ich auf diese Problematik ein und verdeutliche, dass diese Vorgehensweise meist aus einem zerrütteten Verhältnis zwischen Scrum Team und Stakeholdern resultiert. Darüber hinaus zeige ich Wege auf, wie sich Teams und deren Umgebung schrittweise in Richtung “Inspect and Adapt” bewegen können und stelle meine präferierte Agenda für ein effektives Sprint Review vor.
Hier zur Folge auf unserer Webseite: https://cutt.ly/scrummeistern28
Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@scrummeistern7036/featured
Häufig geht es in Sprint Reviews lediglich um die Abnahme der Backlog Items. Anstelle eines guten, informellen Austauschs über die weitere Ausgestaltung des Produktes werden sie damit zu seelenlosen Status-Meetings. Es geht nicht mehr darum, das Produktinkrement zu inspizieren und daraus Anpassungen abzuleiten, sondern vielmehr darum, Themen abzuhaken. “Inspect to Adapt” wird somit zu “Inspect to Accept”. In Podcast Folge #28 “Sprint Review” gehe ich auf diese Problematik ein und verdeutliche, dass diese Vorgehensweise meist aus einem zerrütteten Verhältnis zwischen Scrum Team und Stakeholdern resultiert. Darüber hinaus zeige ich Wege auf, wie sich Teams und deren Umgebung schrittweise in Richtung “Inspect and Adapt” bewegen können und stelle meine präferierte Agenda für ein effektives Sprint Review vor.
Hier zur Folge auf unserer Webseite: https://cutt.ly/scrummeistern28
Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@scrummeistern7036/featured
255 Listeners
84 Listeners
315 Listeners
4 Listeners