
Sign up to save your podcasts
Or
Martin war deutscher Meister über 400 m und Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften. Er spricht mit uns über sein Training, seinen Willen, immer mehr zu machen und wie man damit das Gegenteil erreicht. Er hat “nebenbei” erfolgreich ein Ingenieurstudium absolviert und weiß, was eine “Duale Karriere” im Leistungssport bedeutet und dass an ihr schon viele Hochleistungssportler gescheitert sind.
Sein Wechsel in den Bobsport bescherten ihm einen Weltmeistertitel und einen Olympiasieg im Viererbob des erfolgreichsten Bobfahrers aller Zeiten, Francesco Friedrich. Er spricht über das Bobtraining, die Wettkämpfe und den Belastungs-/Erwartungsdruck, dem er sich stellen musste.
Nach 40 Jahren Weltmeisterschaften in der Leichtathletik haben wir ein Wochenende hinter uns, bei dem die Deutschen Leichtathleten zum ersten Mal keine Medaille erreicht haben. Martin meint, wir sollten da amerikanischer werden, den Athleten mehr Freiheiten einräumen. Trainingscluster bilden. Es ist offensichtlich, dass unsere Athleten, die nach Amerika gehen, dort bessere Entwicklungsmöglichkeiten haben.
Mit Martin hatten wir wieder einen tollen Athleten bei uns zu Gast, der uns sehr interessante Einblicke in das Leben eines Profisportlers gegeben hat.
#laufszenegeflüster #laufszeneevents #martingrothkopp #weunited
www.laufszene-events.com
Martin war deutscher Meister über 400 m und Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften. Er spricht mit uns über sein Training, seinen Willen, immer mehr zu machen und wie man damit das Gegenteil erreicht. Er hat “nebenbei” erfolgreich ein Ingenieurstudium absolviert und weiß, was eine “Duale Karriere” im Leistungssport bedeutet und dass an ihr schon viele Hochleistungssportler gescheitert sind.
Sein Wechsel in den Bobsport bescherten ihm einen Weltmeistertitel und einen Olympiasieg im Viererbob des erfolgreichsten Bobfahrers aller Zeiten, Francesco Friedrich. Er spricht über das Bobtraining, die Wettkämpfe und den Belastungs-/Erwartungsdruck, dem er sich stellen musste.
Nach 40 Jahren Weltmeisterschaften in der Leichtathletik haben wir ein Wochenende hinter uns, bei dem die Deutschen Leichtathleten zum ersten Mal keine Medaille erreicht haben. Martin meint, wir sollten da amerikanischer werden, den Athleten mehr Freiheiten einräumen. Trainingscluster bilden. Es ist offensichtlich, dass unsere Athleten, die nach Amerika gehen, dort bessere Entwicklungsmöglichkeiten haben.
Mit Martin hatten wir wieder einen tollen Athleten bei uns zu Gast, der uns sehr interessante Einblicke in das Leben eines Profisportlers gegeben hat.
#laufszenegeflüster #laufszeneevents #martingrothkopp #weunited
www.laufszene-events.com