Glücklich und gesund auf deinem Herzensweg

29: Die 3 häufigsten Schwierigkeiten beim meditieren lernen


Listen Later

Die drei größten Herausforderungen für Meditations-Anfänger und ihre Lösungen

In dieser Episode geht es um die drei größten Herausforderungen, denen du dich stellen musst wenn du mit der Meditation beginnst.

Nach der letzten Folge MEDITIEREN LERNEN – SO FUNKTIONIERT’S habe ich einige Fragen von Hörern und Lesern erhalten, auf die ich in dieser Folge eingehe. Die Fragen beziehen sich im Grunde auf die drei Bereiche:

  • Was tue ich, wenn das Sitzen in der Meditationshaltung unangenehm ist?
  • Wie kann ich mein Gedankenkarussell stoppen?
  • Was mache ich mit Emotionen und Gefühlen, die in der Meditation hoch kommen?

Du erfährst wie du mit unangenehmen körperlichen Empfindungen in der Meditation umgehen kannst. Was du tun kannst, wenn der Rücken zwickt, die Nase juckt oder die Füße einschlafen.

Du bekommst einen Tipp was du tun kannst, wenn dich körperliche Beschwerden wie Schmerzen oder Schwindel vom Meditieren abhalten.

Ich erzähle dir, was du tun kannst um deine Gedanken und das Chaos im Kopf zu beruhigen, deinen Denkapparat zu erziehen und was du neben viel Übung noch tun kannst, um die Muster hinter deinen Gedanken zu erkennen und aufzulösen.

Und zum Schluss hörst du, was es bedeutet wenn sich dir in der Meditation wiederkehrende Emotionen und schmerzhafte Gefühle zeigen. Und auch hierzu, was du tun kannst um damit umzugehen.

---------------------------------

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren und verpasst keine Neuigkeiten mehr: https://www.projecthappiness.de/newsletter

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Glücklich und gesund auf deinem HerzenswegBy Martina Trampnau