Wie Alzheimer oder Parkinson gehört die Huntington-Krankheit zu den neurodegenerativen Krankheiten. Krankheiten, bei denen Nervenzellen im Hirn nach und nach absterben.
Die Ursache ist bekannt: ein mutiertes Gen, das von einem Elternteil vererbt wird und dafür sorgt, dass ein wichtiges Eiweißmolekül sich in eine giftige Form verwandelt und sich im Laufe des Lebens im Hirn der Erkrankten anhäuft.
Über die Folgen, Symptome und die Behandlung sprechen wir mit Dr. Holger Jahn.
Dr. Jahn ist ärztlicher Direktor der AMEOS Klinika Heiligenhafen, Preetz, Kiel und Oldenburg i.H. und Leiter des Huntington Zentrums Nord.
• Deutsche Huntigton-Hilfe e.V.: https://www.dhh-ev.de/
• AMEOS - Allgemein- und Sozialpsychiatrie: https://t1p.de/jgh3w
• AMEOS - Dr. Holger Jahn: https://t1p.de/irxu