Signals for Life - ein VDE DGBMT Podcast

#29 Mobile EEG-Erfassung: Überall und immer möglich?


Listen Later

Die Interpretation von Signalen des menschlichen Gehirns ist eine Herausforderung. Trotzdem soll es kein Traum bleiben, das Verständnis der Beziehung zwischen Gehirn und Verhalten zu verbessern. Wie werden die Informationen der verschiedenen Sinne, z. B. des Sehens und Hörens, zu einer kohärenten Wahrnehmung der Welt kombiniert? Warum machen Menschen selbst bei sehr einfachen Aufgaben Fehler? Und könnten diese Fehler vorhergesagt werden, bevor sie auftreten? Um diese Fragen zu untersuchen, kombinieren Prof. Dr. Stefan Debener und Dr.-Ing. Insa Wolf etablierte Ansätze der experimentellen Psychologie mit nicht-invasiven Aufzeichnungen der menschlichen Gehirnfunktion. Das wichtigste Instrument ist dabei das hochauflösende EEG. Die Gruppe »Mobile Neurotechnologien« des Fraunhofer IDMT in Oldenburg arbeitet insbesondere an mobilen EEG-Systemen, die die Analyse von Hirnaktivitäten alltagstauglich machen und die Datenerfassung auch außerhalb des Labors über längere Zeiträume ermöglichen.

Zu Gast:

Dr.-Ing. Insa Wolf (Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie IDMT) - https://www.idmt.fraunhofer.de/de/Press_and_Media/insight_into_our_research/interview-insa-wolf-eeg-labor.html

Prof. Dr. Stefan Debener (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) - https://uol.de/neuropsychologie/team/prof-dr-stefan-debener

Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung

Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de

Weitere Informationen: https://www.vde.com/de/dgbmt

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Signals for Life - ein VDE DGBMT PodcastBy VDE DGBMT