Stell dir vor: Eine Frau, die 20 Jahre ihres Lebens damit verbracht hat, ihrem Körper alles wegzunehmen. Eine Frau, die sich eingeredet hat, Geld für Essen sei Verschwendung. Die sich nur erlaubt hat, rabattierte, fast abgelaufene Lebensmittel zu kaufen. Und diese Frau soll plötzlich nicht nur wieder normal essen, sondern auch noch zusätzliches Geld für Nahrungsergänzung ausgeben? Das war ich vor sieben Jahren. Heute erzähle ich dir, warum diese Entscheidung eine der wichtigsten auf meinem Recovery-Weg war – aber nicht aus den Gründen, die du vielleicht denkst. Denn es ging nie nur um Vitamine oder Omega-3. Es ging um etwas viel Tieferes: Die Frage, ob ich mir selbst etwas wert bin. Ob ich in meine Gesundheit investieren darf. Ob ich es verdiene, dass mein Körper nicht nur überlebt, sondern aufblüht.
In dieser Episode erfährst du: - Warum das Mangelmindset der Essstörung es so schwer macht, Geld für sich selbst auszugeben – und was das mit deinem Selbstwert zu tun hat
- Welche konkreten körperlichen Veränderungen ich durch Nahrungsergänzung in meiner Recovery gespürt habe und warum ich vermute, dass sie ein Grund war, warum ich keinen extremen körperlichen Hunger erlebt habe
- Was im Körper während der Recovery auf zellulärer Ebene passiert und warum Nahrungsergänzung (nicht Nahrungsersatz!) deine Recovery unterstützen kann
- Wie der Shift von „Geld für mich ist Verschwendung“ zu „Ich bin mir das wert“ meine gesamte Beziehung zu mir selbst verändert hat
- Meine aktuelle Routine sieben Jahre nach meiner Recovery – und warum sich meine Motivation für Nahrungsergänzung fundamental verändert hat
Diese Episode ist für dich, wenn...- Du in der Recovery bist und dich fragst, ob Nahrungsergänzung sinnvoll für dich sein könnte – aber innerlich spürst, wie sehr sich alles in dir dagegen wehrt
- Du erkennst, dass du Schwierigkeiten hast, Geld für dich selbst auszugeben, besonders für Dinge, die „verschwinden“ wie Essen oder Erlebnisse
- Du verstehen möchtest, wie der mentale Shift vom Mangel zur Selbstfürsorge aussehen kann und welche Rolle dabei das Investment in deinen Körper spielt
Wichtiger Hinweis: Diese Episode ersetzt keine medizinische Beratung. Ich teile hier meine persönliche Erfahrung Erkenntnisse und mehrfach zertifizierter Coach. Sprich bitte immer mit deinem Behandlungsteam über Nahrungsergänzung und was für dich individuell sinnvoll ist.
Mehr Unterstützung für deine Recovery:Wenn dich diese Episode berührt hat, speichere sie dir gerne ab oder teile sie mit jemandem, der sie gerade brauchen könnte.
Wenn du Fragen zur Episode hast oder mehr über das Thema Nahrungsergänzung in der Recovery erfahren möchtest, schreib mir gerne auf Instagram @romy_hoerbe oder per Mail.
Links und Ressourcen aus der Episode: Affiliate-Hinweis: Ich bin unabhängige Partnerin bei Zinzino und erhalte eine Provision für die Bestellung über die folgenden Links:
- Zinzino Balance Oil+ Starterpaket für 6 Monate (mit Test):
https://www.zinzino.com/shop/2014740078/DE/de-DE/products/premier-kits/balance-supplements-kits/910331 - Zinzino Balance Oil+ Starterpaket für 6 Monate (ohne Test):
https://www.zinzino.com/shop/2014740078/DE/de-DE/products/premier-kits/balance-supplements-kits/910330/ - Paarfolgen über Romys und Markus’ Beziehung während der Essstörung: Folgen 16-18
Einige Aussagen in diesem Podcast beruhen auf folgenden Quellen: Richter CK, Bowen KJ (2014). "Total long-chain n-3 fatty acid intake and food sources in the United States compared to recommended intakes: NHANES 2003-2008." Nutrition Journal, 13:31. Quelle: https://nutritionj.biomedcentral.com/articles/10.1186/1475-2891-13-31 Cashman KD, et al. (2016). "Vitamin D deficiency in Europe: pandemic?" American Journal of Clinical Nutrition, 103:1033-44. Ergebnis: 13% der Europäer haben schweren Mangel (<30 nmol/L), 40,4% haben Insuffizienz (<50 nmol/L) Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5527850/ Rosanoff A, et al. (2012). "Suboptimal magnesium status in the United States: are the health consequences underestimated?" Nutrition Reviews, 70(3):153-64. Ergebnis: "48% der US-Bevölkerung konsumieren weniger als die empfohlene Menge Magnesium aus Nahrung" Simopoulos AP (2002). "The importance of the ratio of omega-6/omega-3 essential fatty acids." Biomedicine & Pharmacotherapy, 56(8):365-79. Ergebnis: "Ein Omega 6:3 Verhältnis von 2,5:1 bis 4:1 zeigte gesundheitliche Vorteile; optimale Bereiche variieren je nach Gesundheitszustand"
---
Über Romy Hörbe - Coach für entspanntes Essverhalten und KörperakzeptanzNeue Episode jeden Mittwoch um 6 Uhr
Bleib in Verbindung: Abonniere den Podcast, folge mir auf Instagram @romy_hoerbe oder schreibe mir eine E-Mail mit deinen Fragen und Themenwünschen. Dies ist unser gemeinsamer Raum – lass uns zusammen entdecken, was jenseits der Essstörung auf dich wartet!
Meine Ausbildungen
- CCI Certified Eating Disorder Recovery Coach (Carolyn Costin Institute, USA)
- Zertifizierter Systemischer Coach (Coaching Akademie Weimar-Wiesbaden)
- Identity Transformation Coach (All In Academy Jackie Sharon Tamblyn)
Links: 🌐 Homepage: https://romy-hoerbe.de
📱 Instagram: https://www.instagram.com/romy_hoerbe
💌 Newsletter: https://romy-hoerbe.de/newsletter
✉️ E-Mail:
[email protected]Impressum: https://romy-hoerbe.de/impressum | Datenschutz: https://romy-hoerbe.de/datenschutzerklaerung
Dieser Podcast ersetzt keine professionelle therapeutische oder medizinische Betreuung. Bei akuten gesundheitlichen Problemen wende dich bitte an entsprechende Fachpersonen.