Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

#29 Wie kann man als Babyboomer aus der Zukunft lernen (Thomas Druyen)?


Listen Later

Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Forschung

Aus der Zukunft lernen ist ein Konzept, das Thomas Druyen, Begründer der Zukunfts-Psychologie, entwickelt hat. Besonders wir Babyboomer sollten das tun sagt Druyen, selbst Jahrgang 1957. Er hat die geburtenstarken Jahrgänge während seiner gesamten wissenschaftlichen Karriere im Blick. Und das aus faszinierend vielen Perspektiven: als Universitätsprofessor für Alters- und Generationssoziologie, Zukunfts- und Vermögenspsychologie, Gesundheitsmanagement und Familienunternehmen. Er lebt in Düsseldorf, Wien und der Welt, wirkt als Wissenschaftler, Autor, Redner, Manager und Publizist.

Wir sprechen u.a. über
• die politischen Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung
• die Chancen und Aufgaben unserer Generation
• Rentenpläne, politische wie private
• was Durchschnitts-Wohlhabende von den Super-Reichen lernen können
• Welche positive Rolle KI spielen kann
• Warum das deutsche Mindset in der aktuellen historischen Phase nicht förderlich ist
• Was wir Babyboomer von jüngeren Generationen lernen bzw. was können die Generationen voneinander lernen könnten
Zum guten Schluss:
• https://www.optadata-zukunfts-stiftung.de/prof-dr-thomas-druyen
• Mehr über Babybooomer, Constanze und Stefan hier: https://www.babyboomer-stories.de
• Themenvorschläge, Lob, Kritik, Kontakt: [email protected]
• sehr dankbar sind wir für 5-Sterne-Bewertungen z.B. bei Apple-Podcasts und auf Spotifiy: Das geht bisher nur in der Spotify-App für iOS oder Android. Man muss den betreffenden Podcast mindestens 30 Sekunden gehört haben. Danach Klick auf die drei Punkte rechts neben dem Zahnradsymbol, dann klick auf „Show bewerten“ und Klick auf „Absenden“ :-)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Babyboomer - zwischen Arbeit und RenteBy Constanze Abratzky & Stefan Robiné