
Sign up to save your podcasts
Or


Was passiert, wenn Menschen mit medizinischer Ausbildung aus aller Welt in ein Gesundheitssystem einsteigen, das auf ganz anderen Spielregeln basiert? Wie gelingt Integration, wenn Sprache, Bürokratie und Erwartungen plötzlich zu echten Hürden werden? Und was bedeutet es für ein Team, wenn Fachkräfte mit ganz neuen Perspektiven Teil des Alltags werden? Marina Weidner kennt die Antworten. Denn sie begleitet internationale Fachkräfte auf ihrem Weg ins deutsche Gesundheitssystem: von der Anerkennung über das Visum bis zum ersten Dienstplan. Doch dieses Gespräch ist mehr als eine Anleitung für gelungenes Recruiting. Es ist ein Blick hinter die Kulissen einer Realität, die oft unterschätzt wird – und doch längst zur Gegenwart unserer Kliniken gehört.
By Prof. Dr. Peter RudolphWas passiert, wenn Menschen mit medizinischer Ausbildung aus aller Welt in ein Gesundheitssystem einsteigen, das auf ganz anderen Spielregeln basiert? Wie gelingt Integration, wenn Sprache, Bürokratie und Erwartungen plötzlich zu echten Hürden werden? Und was bedeutet es für ein Team, wenn Fachkräfte mit ganz neuen Perspektiven Teil des Alltags werden? Marina Weidner kennt die Antworten. Denn sie begleitet internationale Fachkräfte auf ihrem Weg ins deutsche Gesundheitssystem: von der Anerkennung über das Visum bis zum ersten Dienstplan. Doch dieses Gespräch ist mehr als eine Anleitung für gelungenes Recruiting. Es ist ein Blick hinter die Kulissen einer Realität, die oft unterschätzt wird – und doch längst zur Gegenwart unserer Kliniken gehört.