Folgende Episoden zum Thema Beziehungsformen sind geplant:
- Teil 1: Was gibt es?- Teil 2: Warum sollte ich sie kennen?
- Teil 3: Was passt zu mir?
- Teil 4: Was ist das und (wie) möchte ich das beeinflussen?
Heute spreche ich darüber, welche Beziehungsformen es gibt. Dazu gehören folgende Formen und Unterkategorien:
- Single oder happily self partnered
- Monogamie oder Monoamorie mit der Besonderheit AMEFI - alles mit einer*m für immer
- Konsensuelle Nicht-Monogamie (z.B. Swingen, offene Beziehung, Don’t ask, don’t tell, Polyamorie [mit der Besonderheit Veto-Recht], Unicorn Hunting und Beziehungsanarchie)
Zur Übersicht: http://beziehungsgarten.net/blog/wp-content/uploads/2015/05/v2_1deutsch-die-vielfalt-der-liebesbeziehungskonzepte.jpg
Die Übersicht von Franklin Veaux verlinken wir bewusst nicht. Zum Hintergrund gibt es folgendes zum lesen: https://www.polyamorie.ch/more-than-two/
Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧
[email protected]📸 Instagram: @mopoco_podcast
🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy
💡 Unterstütze uns:
- durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm
- mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01
- bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast
Credits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!
🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️
Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/