
Sign up to save your podcasts
Or
Jens Söring und Elizabeth Haysom begegnen sich zum ersten Mal im August 1984. Söring ist zu dem Zeitpunkt gerade einmal 18 Jahre alt, Haysom zwei Jahre älter. Beide studieren an der Universität von Virginia. Sie haben beide ein Hochbegabten-Stipendium, leben im selben Wohnheim und lernen sich bei einer Einführungsveranstaltung kennen. In der Öffentlichkeit wird das – teils sehr negative – Bild von Elizabeth Haysom durch Jens Sörings Erzählungen über sie geprägt. Immer wieder stellt er sie als »femme fatale« dar, deren Bann sich niemand entziehen könne.
Produzent:innen: Dr. Alice Brauner, Johanna Behre
Redaktion: Katharina Rahn
Regie: Lucia Knollhuber, Katharina Rahn
Autor:innen: Jana Bach, Lucia Knollhuber, Regina Lechner, Katharina Rahn
Schnitt, Sounddesign & Musik: Joscha Grunewald
Studios: We Are Producers, speak low, sound & song STUDIO Berlin
Produktion: Sabine Reichelt
Mitarbeit: Felicia Bayer und Nathalie Ladermann
Übersetzung: Andrea Greul
Grafik & Schnittassistenz: Konstantin Gramalla
Sprecher:innen: Luise Helm, Sven Brieger, Emilia Rosa De Fries, Annie Hofmann, Tim-Fabian Hoffmann, Jeremias Koschorz, Tom Radisch und Stephan Schad
Eine Produktion von CCC Cinema und Television und argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab auf podcast.argon-verlag.de
Neuigkeiten zu den Podcasts von argon.lab bei Facebook und Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
4.6
55 ratings
Jens Söring und Elizabeth Haysom begegnen sich zum ersten Mal im August 1984. Söring ist zu dem Zeitpunkt gerade einmal 18 Jahre alt, Haysom zwei Jahre älter. Beide studieren an der Universität von Virginia. Sie haben beide ein Hochbegabten-Stipendium, leben im selben Wohnheim und lernen sich bei einer Einführungsveranstaltung kennen. In der Öffentlichkeit wird das – teils sehr negative – Bild von Elizabeth Haysom durch Jens Sörings Erzählungen über sie geprägt. Immer wieder stellt er sie als »femme fatale« dar, deren Bann sich niemand entziehen könne.
Produzent:innen: Dr. Alice Brauner, Johanna Behre
Redaktion: Katharina Rahn
Regie: Lucia Knollhuber, Katharina Rahn
Autor:innen: Jana Bach, Lucia Knollhuber, Regina Lechner, Katharina Rahn
Schnitt, Sounddesign & Musik: Joscha Grunewald
Studios: We Are Producers, speak low, sound & song STUDIO Berlin
Produktion: Sabine Reichelt
Mitarbeit: Felicia Bayer und Nathalie Ladermann
Übersetzung: Andrea Greul
Grafik & Schnittassistenz: Konstantin Gramalla
Sprecher:innen: Luise Helm, Sven Brieger, Emilia Rosa De Fries, Annie Hofmann, Tim-Fabian Hoffmann, Jeremias Koschorz, Tom Radisch und Stephan Schad
Eine Produktion von CCC Cinema und Television und argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab auf podcast.argon-verlag.de
Neuigkeiten zu den Podcasts von argon.lab bei Facebook und Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
293 Listeners
171 Listeners
166 Listeners
30 Listeners
53 Listeners
120 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
64 Listeners
28 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
46 Listeners
17 Listeners
23 Listeners