
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn der Pilot schon an den Feierabend denkt und die Passagiere sich fragen, warum die Cabinentür immer noch nicht offen ist, obwohl man schon seit 30 Sekunden am Gate steht, geht für die Männer und Frauen der Ground Ops die Arbeit erst richtig los. Jetzt ist höchsteleistung gefragt und wie immer in der Luftfahrt, sind Fehler keine Option.
Kaum einer weiß, wie viele komplexe und Zeitkritische Aufgaben sich rund um ein Flugzeug am Boden abspielen, und wie schnell auch nur eine kleine Verzögerung zu weitreichenden Folgen führen kann.
Michael nimmt uns mit zum Boxenstop der Luftfahrt, bei dem Boeings in 20 Minuten wieder abflugbereit gemacht werden, ein perfekt abgestimmter Ablauf jedes mal aufs neue vollzogen wird und bei dem auch mal über 150 Tonnen Kerosin in einen einzigen Airbus A380 gefüllt werden müssen, was gerne mal über eine Stunde dauern kann.
Wenn der Pilot schon an den Feierabend denkt und die Passagiere sich fragen, warum die Cabinentür immer noch nicht offen ist, obwohl man schon seit 30 Sekunden am Gate steht, geht für die Männer und Frauen der Ground Ops die Arbeit erst richtig los. Jetzt ist höchsteleistung gefragt und wie immer in der Luftfahrt, sind Fehler keine Option.
Kaum einer weiß, wie viele komplexe und Zeitkritische Aufgaben sich rund um ein Flugzeug am Boden abspielen, und wie schnell auch nur eine kleine Verzögerung zu weitreichenden Folgen führen kann.
Michael nimmt uns mit zum Boxenstop der Luftfahrt, bei dem Boeings in 20 Minuten wieder abflugbereit gemacht werden, ein perfekt abgestimmter Ablauf jedes mal aufs neue vollzogen wird und bei dem auch mal über 150 Tonnen Kerosin in einen einzigen Airbus A380 gefüllt werden müssen, was gerne mal über eine Stunde dauern kann.