
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Trennung ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Aber was passiert eigentlich in deinem Körper, deinem Geist und deinem Herzen, wenn du dich von einem geliebten Menschen trennst? In dieser Episode tauchen wir tief ein und beleuchten die körperlichen, emotionalen und psychologischen Prozesse, die eine Trennung so herausfordernd machen.
Wir sprechen über:
Hormonelle Veränderungen: Warum der Verlust einer Beziehung deinen Körper in einen Ausnahmezustand versetzt und wie Stresshormone wie Cortisol deine Gefühle und körperliche Gesundheit beeinflussen.
Sympathikus und Parasympathikus: Wie dein Nervensystem auf die Trennung reagiert und warum du dich ständig angespannt oder ausgelaugt fühlst.
Emotionale Verknüpfungen: Warum bestimmte Lieder, Orte oder Momente den Trennungsschmerz verstärken und wie du diese Verknüpfungen lösen kannst.
Glaubenssätze: Welche inneren Überzeugungen durch eine Trennung aktiviert werden und wie du negative Muster erkennen und verändern kannst.
Das innere Kind und Beziehungsmuster: Wie deine Kindheitserfahrungen und dein Bindungsstil beeinflussen, wie du Beziehungen erlebst – und warum eine Trennung oft alte Wunden aufreißt.
Ich teile persönliche Beispiele und gebe dir praktische Tipps, wie du den Schmerz besser verstehen und für dein persönliches Wachstum nutzen kannst.
Hör jetzt rein und erfahre:
Was hormonell und emotional in dir passiert, wenn eine Beziehung endet.
Warum Trennungsschmerz so intensiv ist und welche Rolle deine Vergangenheit dabei spielt.
Wie du diesen Schmerz nutzen kannst, um dich neu zu entdecken und zu stärken.
Links:
Mein Coaching-Programm: Ende gut, alles gut – Entdecke das Potenzial in deiner Trennung
Social Media:
TikTok
Test: Wie glücklich bist du wirklich? Mach den Test jetzt und finde es heraus!
By Lisanne HardegenEine Trennung ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Aber was passiert eigentlich in deinem Körper, deinem Geist und deinem Herzen, wenn du dich von einem geliebten Menschen trennst? In dieser Episode tauchen wir tief ein und beleuchten die körperlichen, emotionalen und psychologischen Prozesse, die eine Trennung so herausfordernd machen.
Wir sprechen über:
Hormonelle Veränderungen: Warum der Verlust einer Beziehung deinen Körper in einen Ausnahmezustand versetzt und wie Stresshormone wie Cortisol deine Gefühle und körperliche Gesundheit beeinflussen.
Sympathikus und Parasympathikus: Wie dein Nervensystem auf die Trennung reagiert und warum du dich ständig angespannt oder ausgelaugt fühlst.
Emotionale Verknüpfungen: Warum bestimmte Lieder, Orte oder Momente den Trennungsschmerz verstärken und wie du diese Verknüpfungen lösen kannst.
Glaubenssätze: Welche inneren Überzeugungen durch eine Trennung aktiviert werden und wie du negative Muster erkennen und verändern kannst.
Das innere Kind und Beziehungsmuster: Wie deine Kindheitserfahrungen und dein Bindungsstil beeinflussen, wie du Beziehungen erlebst – und warum eine Trennung oft alte Wunden aufreißt.
Ich teile persönliche Beispiele und gebe dir praktische Tipps, wie du den Schmerz besser verstehen und für dein persönliches Wachstum nutzen kannst.
Hör jetzt rein und erfahre:
Was hormonell und emotional in dir passiert, wenn eine Beziehung endet.
Warum Trennungsschmerz so intensiv ist und welche Rolle deine Vergangenheit dabei spielt.
Wie du diesen Schmerz nutzen kannst, um dich neu zu entdecken und zu stärken.
Links:
Mein Coaching-Programm: Ende gut, alles gut – Entdecke das Potenzial in deiner Trennung
Social Media:
TikTok
Test: Wie glücklich bist du wirklich? Mach den Test jetzt und finde es heraus!