
Sign up to save your podcasts
Or
Eigentlich hatten wir für diese Folge geplant, ein Corona-Reiseupdate zu machen. Dann kamen die schrecklichen Nachrichten, dass die Ukraine von Russland angegriffen wird.
Wir haben uns gefragt, ob unsere Folge vor diesem Hintergrund noch Sinn macht. Und wie wir als Verbraucher-Podcast mit dem Thema umgehen möchten.
Wir haben uns dazu entschieden, in unserer Folge Reisefragen zu klären, die in der aktuellen Situation aufkommen können. 🛫🎟️
Zahlreiche Flüge nach Asien zum Beispiel fliegen über russischen Luftraum. Dieser wurde allerdings für alle europäischen Airlines gesperrt, so dass sich Reiserouten ändern können und sich die Reisezeit verlängern kann.
Wie erfahre ich, ob mein Flug nach wie vor stattfindet? 🤔
Kann ich eine Reisebuchung stornieren, weil mir die Krisenlage Angst macht und ich gar nicht mehr reisen möchte? ❌
Was ändert sich für mich, wenn sich die Airline aus gegebenem Anlass für eine andere Reiseroute entscheidet? ✈️
Und in welchen Fällen kann ich damit rechnen, Geld zurückzubekommen?
All dies und mehr beantwortet unser Gast Pauline, Juristin und Reiseexpertin bei uns im Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland.
Wir hoffen, dass wir das Thema in der Folge angemessen behandeln und dass wir, zumindest was das Reisen in der aktuellen Situation betrifft, ein wenig Klarheit schaffen können.
Du hast Fragen an uns oder Anregungen? Wir freuen uns über Post an [email protected] 💌
Mehr zum Thema Reisen & Reisebuchung
5
22 ratings
Eigentlich hatten wir für diese Folge geplant, ein Corona-Reiseupdate zu machen. Dann kamen die schrecklichen Nachrichten, dass die Ukraine von Russland angegriffen wird.
Wir haben uns gefragt, ob unsere Folge vor diesem Hintergrund noch Sinn macht. Und wie wir als Verbraucher-Podcast mit dem Thema umgehen möchten.
Wir haben uns dazu entschieden, in unserer Folge Reisefragen zu klären, die in der aktuellen Situation aufkommen können. 🛫🎟️
Zahlreiche Flüge nach Asien zum Beispiel fliegen über russischen Luftraum. Dieser wurde allerdings für alle europäischen Airlines gesperrt, so dass sich Reiserouten ändern können und sich die Reisezeit verlängern kann.
Wie erfahre ich, ob mein Flug nach wie vor stattfindet? 🤔
Kann ich eine Reisebuchung stornieren, weil mir die Krisenlage Angst macht und ich gar nicht mehr reisen möchte? ❌
Was ändert sich für mich, wenn sich die Airline aus gegebenem Anlass für eine andere Reiseroute entscheidet? ✈️
Und in welchen Fällen kann ich damit rechnen, Geld zurückzubekommen?
All dies und mehr beantwortet unser Gast Pauline, Juristin und Reiseexpertin bei uns im Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland.
Wir hoffen, dass wir das Thema in der Folge angemessen behandeln und dass wir, zumindest was das Reisen in der aktuellen Situation betrifft, ein wenig Klarheit schaffen können.
Du hast Fragen an uns oder Anregungen? Wir freuen uns über Post an [email protected] 💌
Mehr zum Thema Reisen & Reisebuchung