Signals for Life - ein VDE DGBMT Podcast

#30 Mobile EEG-Erfassung: Und die vielen Anwendungsmöglichkeiten


Listen Later

Das Schritt-für-Schritt entstehende »EEG-Labor zum Mitnehmen« soll die Datenerfassung außerhalb des Labors über längere Zeiträume ermöglichen. Denn wie valide EEG-Analysen ausfallen, hängt stark davon ab, wie durchgängig eine spezifische Situation erfasst wird. Hier gilt: Je länger die Beobachtung, desto besser. Und: Das bisher angewendete, langfristige Tragen einer EEG-Kappe trifft im Alltag auf nur geringe Akzeptanz. Das Ziel von Prof. Dr. Stefan Debener und Dr.-Ing. Insa Wolf ist daher, mit ihren Lösungen einen substanziellen Beitrag zur Diagnose von Krankheiten wie beispielsweise Schlafstörungen oder Epilepsie zu leisten. Bei der Umsetzung der Technologien spielt natürlich auch nachhaltige Produktentwicklung eine Rolle. Zusätzlich diskutieren unsere Gäste über die Entwicklung der Forschungslandschaft und die daraus resultierenden Konsequenzen.

Zu Gast:

Dr.-Ing. Insa Wolf (Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie IDMT) - https://www.idmt.fraunhofer.de/de/Press_and_Media/insight_into_our_research/interview-insa-wolf-eeg-labor.html

Prof. Dr. Stefan Debener (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) - https://uol.de/neuropsychologie/team/prof-dr-stefan-debener

Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung

Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de

Weitere Informationen: https://www.vde.com/de/dgbmt

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Signals for Life - ein VDE DGBMT PodcastBy VDE DGBMT