
Sign up to save your podcasts
Or


Willkommen zurĂŒck bei "Innovate or Cry"! In dieser spannenden 30. Episode ziehen Manuel Kreutz und Dr. Babak Zeini die VorhĂ€nge zurĂŒck und tauchen tief in die Welt der KI-Agenten im Innovationsmanagement ein. Nach der Sommerpause beleuchten die beiden, wie KI-Agenten Organisationen transformieren, wo die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen und wie diese Synergien zu bahnbrechenden Ergebnissen fĂŒhren können.
Erfahre, wie KI-Agenten nicht nur Zeit sparen, sondern auch als "zweite Schicht des Internets" agieren können, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Innovationsprozesse zu beschleunigen. Von der Definition ĂŒber konkrete AnwendungsfĂ€lle bis hin zu kulturellen Herausforderungen â Manuel und Babak diskutieren das gesamte Spektrum und geben dir wertvolle Einblicke, wie du dein Innovationsteam hybrid aufstellen kannst.
đ§ Jetzt reinhören und die Zukunft der Innovation gestalten!
00:04 - Willkommen zurĂŒck & EinfĂŒhrung:Â KI-Agenten und ihrer Rolle in der modernen Arbeitswelt.
00:46 - Was sind KI-Agenten? Die Evolution von einfachen KI-Systemen zu intelligenten Agenten bis hin zum "Agentic Web".
01:30 - Die Vision des Agentic Web: Das Potenzial einer "zweiten Schicht des Internets", in der Agenten eigenstĂ€ndig agieren und komplexe User Interfaces fĂŒr uns bedienen.
03:50 - Hybride Innovationsteams:Â Wie sieht ein Innovationsteam der Zukunft aus, das aus Menschen und Maschinen besteht? Welche Aufgaben ĂŒbernehmen sie, und wo braucht es den Menschen noch?
05:13 - KI im Innovationsprozess: Foresighting & Trendscouting:Â Einsatzgebiete von KI-Agenten bei der Analyse von MĂ€rkten, Trends und der Erstellung von Reports â und wie man sie "primt".
12:47 - Die Rolle des menschlichen Researchers:Â Ist der Researcher obsolet? Nein, seine Rolle wandelt sich zum Promptor, Datenvalidierer und Interpret von KI-Ergebnissen.
17:20 - KI in der Ideation: Können KI-Modelle kreative Ideen entwickeln? Diskussion ĂŒber reine KI-Ideation, Co-Creation und die FĂ€higkeit der KI, neue Kombinationen zu finden, die Innovationen beschleunigen.
24:42 - Kulturelle Herausforderungen & Vertrauen: Wie schaffe ich eine Kultur des Vertrauens und der Experimentierfreude? Ethische Fragen, wenn KI Entscheidungen trifft oder Zugang zu sensiblen Daten erhÀlt.
29:06 - Geschwindigkeit & Decision Intelligence: Warum wir in Zukunft nicht umhinkommen werden, bestimmte Entscheidungen der KI zu ĂŒberlassen, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben.
30:22 - Konkretisierung & Prototyping mit KI:Â Von der Formulierung von Wertangeboten und Business Cases bis hin zur Risikoanalyse und der Erstellung digitaler Prototypen â wo KI unterstĂŒtzen kann.
35:50 - Effizienzsteigerung & die One-Man-Show:Â Wie KI die Effizienz im Innovationsprozess drastisch steigern kann und die Vision einer Innovationsabteilung, die von einer Person orchestriert wird.
46:49 - Innovationsportfolio & Roadmap-Management:Â KI als UnterstĂŒtzung bei der Planung, Ressourcenallokation, Identifizierung von Synergien und der Entwicklung strategischer Roadmaps.
47:49 - Aufbau eines KI-gestĂŒtzten Innovationsteams:Â Wie man als CEO ein solches Team von Grund auf aufbauen wĂŒrde â mit Fokus auf strategische Bedeutung und AI-Kompetenz.
50:59 - Zusammenfassung der Erkenntnisse zum immense Potenzial von KI-Agenten im Innovationsbereich.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Dr. Babak Zeini & Manuel KreutzWillkommen zurĂŒck bei "Innovate or Cry"! In dieser spannenden 30. Episode ziehen Manuel Kreutz und Dr. Babak Zeini die VorhĂ€nge zurĂŒck und tauchen tief in die Welt der KI-Agenten im Innovationsmanagement ein. Nach der Sommerpause beleuchten die beiden, wie KI-Agenten Organisationen transformieren, wo die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen und wie diese Synergien zu bahnbrechenden Ergebnissen fĂŒhren können.
Erfahre, wie KI-Agenten nicht nur Zeit sparen, sondern auch als "zweite Schicht des Internets" agieren können, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Innovationsprozesse zu beschleunigen. Von der Definition ĂŒber konkrete AnwendungsfĂ€lle bis hin zu kulturellen Herausforderungen â Manuel und Babak diskutieren das gesamte Spektrum und geben dir wertvolle Einblicke, wie du dein Innovationsteam hybrid aufstellen kannst.
đ§ Jetzt reinhören und die Zukunft der Innovation gestalten!
00:04 - Willkommen zurĂŒck & EinfĂŒhrung:Â KI-Agenten und ihrer Rolle in der modernen Arbeitswelt.
00:46 - Was sind KI-Agenten? Die Evolution von einfachen KI-Systemen zu intelligenten Agenten bis hin zum "Agentic Web".
01:30 - Die Vision des Agentic Web: Das Potenzial einer "zweiten Schicht des Internets", in der Agenten eigenstĂ€ndig agieren und komplexe User Interfaces fĂŒr uns bedienen.
03:50 - Hybride Innovationsteams:Â Wie sieht ein Innovationsteam der Zukunft aus, das aus Menschen und Maschinen besteht? Welche Aufgaben ĂŒbernehmen sie, und wo braucht es den Menschen noch?
05:13 - KI im Innovationsprozess: Foresighting & Trendscouting:Â Einsatzgebiete von KI-Agenten bei der Analyse von MĂ€rkten, Trends und der Erstellung von Reports â und wie man sie "primt".
12:47 - Die Rolle des menschlichen Researchers:Â Ist der Researcher obsolet? Nein, seine Rolle wandelt sich zum Promptor, Datenvalidierer und Interpret von KI-Ergebnissen.
17:20 - KI in der Ideation: Können KI-Modelle kreative Ideen entwickeln? Diskussion ĂŒber reine KI-Ideation, Co-Creation und die FĂ€higkeit der KI, neue Kombinationen zu finden, die Innovationen beschleunigen.
24:42 - Kulturelle Herausforderungen & Vertrauen: Wie schaffe ich eine Kultur des Vertrauens und der Experimentierfreude? Ethische Fragen, wenn KI Entscheidungen trifft oder Zugang zu sensiblen Daten erhÀlt.
29:06 - Geschwindigkeit & Decision Intelligence: Warum wir in Zukunft nicht umhinkommen werden, bestimmte Entscheidungen der KI zu ĂŒberlassen, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben.
30:22 - Konkretisierung & Prototyping mit KI:Â Von der Formulierung von Wertangeboten und Business Cases bis hin zur Risikoanalyse und der Erstellung digitaler Prototypen â wo KI unterstĂŒtzen kann.
35:50 - Effizienzsteigerung & die One-Man-Show:Â Wie KI die Effizienz im Innovationsprozess drastisch steigern kann und die Vision einer Innovationsabteilung, die von einer Person orchestriert wird.
46:49 - Innovationsportfolio & Roadmap-Management:Â KI als UnterstĂŒtzung bei der Planung, Ressourcenallokation, Identifizierung von Synergien und der Entwicklung strategischer Roadmaps.
47:49 - Aufbau eines KI-gestĂŒtzten Innovationsteams:Â Wie man als CEO ein solches Team von Grund auf aufbauen wĂŒrde â mit Fokus auf strategische Bedeutung und AI-Kompetenz.
50:59 - Zusammenfassung der Erkenntnisse zum immense Potenzial von KI-Agenten im Innovationsbereich.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

13 Listeners