
Sign up to save your podcasts
Or


Mit neuen Zollandrohungen gegenüber China bringt Donald Trump die Märkte ins Wanken. Rund zwei Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung wurden an einem Tag ausgelöscht. KI-Titel geben nach und selbst Bitcoin verliert intraday über USD 20'000.
Nicola Peter ordnet ein:
Managed-Futures-Fonds nehmen Gewinne mit. Die Volatilität (VIX > 30) eröffnet Chancen für Optionsstrategien. Ruhe bewahren lautet das Motto, denn die USA stehen vor wichtigen Inflationsdaten und einer heiklen Fed-Sitzung mit möglicher Doppel-Zinssenkung.
Die Berichtssaison startet stark und auch die US-Grossbanken werden nicht enttäuschen, angetrieben von M&A- und IPO-Aktivität.
In Japan steht ein historischer Wechsel bevor. Erstmals könnte mit der «Iron Lady» Takaichi eine Premierministerin übernehmen. Sie plant eine expansive Fiskalpolitik, somit einen schwächeren Yen und dies würde dem Nikkei und den Carry Trades Rückenwind verschaffen.
Aktie der Woche: Berkshire Hathaway B – defensiv, liquide und attraktiv bewertet.
Strategie-Tipp: Volatilität nutzen, etwa über Barriereprodukte oder Short-Optionen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim zuhören.
__
Wichtig: Dieser Podcast stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.
By Serge Nussbaumer und Nicolas PeterMit neuen Zollandrohungen gegenüber China bringt Donald Trump die Märkte ins Wanken. Rund zwei Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung wurden an einem Tag ausgelöscht. KI-Titel geben nach und selbst Bitcoin verliert intraday über USD 20'000.
Nicola Peter ordnet ein:
Managed-Futures-Fonds nehmen Gewinne mit. Die Volatilität (VIX > 30) eröffnet Chancen für Optionsstrategien. Ruhe bewahren lautet das Motto, denn die USA stehen vor wichtigen Inflationsdaten und einer heiklen Fed-Sitzung mit möglicher Doppel-Zinssenkung.
Die Berichtssaison startet stark und auch die US-Grossbanken werden nicht enttäuschen, angetrieben von M&A- und IPO-Aktivität.
In Japan steht ein historischer Wechsel bevor. Erstmals könnte mit der «Iron Lady» Takaichi eine Premierministerin übernehmen. Sie plant eine expansive Fiskalpolitik, somit einen schwächeren Yen und dies würde dem Nikkei und den Carry Trades Rückenwind verschaffen.
Aktie der Woche: Berkshire Hathaway B – defensiv, liquide und attraktiv bewertet.
Strategie-Tipp: Volatilität nutzen, etwa über Barriereprodukte oder Short-Optionen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim zuhören.
__
Wichtig: Dieser Podcast stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und qualifiziert weder als Angebot eines Finanzinstruments noch als Aufforderung zum Abschluss einer Finanztransaktion oder als Werbung im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG. Sämtliche Informationen und Meinungen werden ohne Mängelgewähr und ohne ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen zur Verfügung gestellt. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Interessierten Investoren empfehlen wir dringend, ihren persönlichen Anlageberater zu konsultieren, bevor sie auf der Basis des Besprochenen Entscheidungen fällen, damit persönliche Anlageziele, finanzielle Situation, individuelle Bedürfnisse und Risikoprofil sowie weitere Informationen im Rahmen einer umfassenden Beratung gebührend berücksichtigt werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Soweit gesetzlich zulässig, schliessen wir jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden aus, die aufgrund der besprochenen Informationen entstehen können.