
Sign up to save your podcasts
Or
Du möchtest mich und diesen Podcast unterstützen? Ich freue mich über deine Wertschätzung über diesen Link:
https://buymeacoffee.com/wachsmut
Wir alle wollen uns 'besser fühlen' und weniger gestresst durch den Alltag gehen. Oft geht es darum, Stressresilienz zu entwickeln – die innere Stärke, um Herausforderungen zu meistern, anstatt sich ständig erschöpft zu fühlen.
Ich weiß, wir alle haben oft Stress. Verpflichtungen häufen sich, Beziehungen und Freundschaften wollen gepflegt werden, und vielleicht bemerkst du sogar körperliche Symptome, die zeigen, dass dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Kein Wunder also, dass 'Nervensystem beruhigen' für viele die erste Wahl zur Entspannung ist. Doch Achtung: Wenn du dein Nervensystem 'nur beruhigst', kann das langfristig sogar hinderlich sein und die Symptome eines unausgeglichenen Nervensystems verstärken.
In dieser Folge räumen wir mit dem Mythos auf, dass Beruhigung alleine genug ist, und ich erkläre dir, was es tatsächlich braucht, um nachhaltig mit Stress umgehen zu können und dein Nervensystem zu regulieren. 🤓
Du lernst in dieser Episode:
... Den Unterschied zwischen 'Nervensystem beruhigen' und 'Nervensystem regulieren'
... Warum reines Beruhigen langfristig zum Problem werden kann
... Welche wichtigen Tools es braucht, damit dein Nervensystem wirklich lernt, Stress auszuhalten, damit auch Traumata durch Körperarbeit integriert werden können
PS.: Bist du unsicher, welche Regulationstools zu deinem Nervensystem passen? Oder du weißt nicht, wo du anfangen sollst, um mit deinem Nervensystem zu arbeiten? Ich begleite dich gerne im körperbasierten 1:1 Coaching: Körperbasiertes Coaching
Meine Reflektionsimpulse für dich:
... Beobachte deine Reaktionen: Beruhigst du dich nur, um Stress zu verdrängen? Sei liebevoll und ehrlich in deiner Selbstbeobachtung.
... Nutze maximal 2-3 Regulationstools – weniger ist oft mehr!
... Was gibt dir Kraft? Was oder wer macht dich glücklich? Überlege, wie du mehr davon in die Bereiche 'Geistige Erfüllung,' 'Körperliche Erfüllung,' und 'Zwischenmenschliche Erfüllung' integrieren kannst.
Herzliche Grüße, deine Henrike
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut
Du möchtest mich und diesen Podcast unterstützen? Ich freue mich über deine Wertschätzung über diesen Link:
https://buymeacoffee.com/wachsmut
Wir alle wollen uns 'besser fühlen' und weniger gestresst durch den Alltag gehen. Oft geht es darum, Stressresilienz zu entwickeln – die innere Stärke, um Herausforderungen zu meistern, anstatt sich ständig erschöpft zu fühlen.
Ich weiß, wir alle haben oft Stress. Verpflichtungen häufen sich, Beziehungen und Freundschaften wollen gepflegt werden, und vielleicht bemerkst du sogar körperliche Symptome, die zeigen, dass dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Kein Wunder also, dass 'Nervensystem beruhigen' für viele die erste Wahl zur Entspannung ist. Doch Achtung: Wenn du dein Nervensystem 'nur beruhigst', kann das langfristig sogar hinderlich sein und die Symptome eines unausgeglichenen Nervensystems verstärken.
In dieser Folge räumen wir mit dem Mythos auf, dass Beruhigung alleine genug ist, und ich erkläre dir, was es tatsächlich braucht, um nachhaltig mit Stress umgehen zu können und dein Nervensystem zu regulieren. 🤓
Du lernst in dieser Episode:
... Den Unterschied zwischen 'Nervensystem beruhigen' und 'Nervensystem regulieren'
... Warum reines Beruhigen langfristig zum Problem werden kann
... Welche wichtigen Tools es braucht, damit dein Nervensystem wirklich lernt, Stress auszuhalten, damit auch Traumata durch Körperarbeit integriert werden können
PS.: Bist du unsicher, welche Regulationstools zu deinem Nervensystem passen? Oder du weißt nicht, wo du anfangen sollst, um mit deinem Nervensystem zu arbeiten? Ich begleite dich gerne im körperbasierten 1:1 Coaching: Körperbasiertes Coaching
Meine Reflektionsimpulse für dich:
... Beobachte deine Reaktionen: Beruhigst du dich nur, um Stress zu verdrängen? Sei liebevoll und ehrlich in deiner Selbstbeobachtung.
... Nutze maximal 2-3 Regulationstools – weniger ist oft mehr!
... Was gibt dir Kraft? Was oder wer macht dich glücklich? Überlege, wie du mehr davon in die Bereiche 'Geistige Erfüllung,' 'Körperliche Erfüllung,' und 'Zwischenmenschliche Erfüllung' integrieren kannst.
Herzliche Grüße, deine Henrike
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut