Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast

#31: Trinkwasser in Gefahr? Hackerangriffe auf kritische Infrastrukturen


Listen Later

Wie verwundbar sind unsere Stromnetze, Wasserversorgung und Produktionsanlagen wirklich?

In dieser Folge von „Follow the White Rabbit“ tauchen Lisa Fröhlich und Sarah Fluchs, CTO der admeritia GmbH, tief in die Welt der OT-Sicherheit (Operational Technology) ein, insbesondere im Kontext kritischer Infrastrukturen wie der Trinkwasserversorgung. Sarah Fluchs, Expertin auf diesem Gebiet und Mitglied des Cyber Resilience Act Teams der Europäischen Kommission, erklärt, wie OT-Systeme physikalische Prozesse steuern und warum ihre Sicherheit für unsere Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.

Die Diskussion beleuchtet die Anfälligkeit von Trinkwassersystemen für Cyber-Angriffe, basierend auf einer Studie der US-Umweltschutzbehörde. Sarah relativiert jedoch die oft alarmierenden Berichte und betont, dass die meisten Angriffe auf OT-Systeme Kollateralschäden von IT-Angriffen sind und die Wasserversorgung in der Regel nicht direkt betroffen ist. Sie erklärt, dass die Komplexität und die physischen Schutzmechanismen dieser Systeme direkte Angriffe erschweren.

Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen IT- und OT-Experten, um eine umfassende Cyber-Resilienz zu gewährleisten. Sarah betont, dass eine effektive Risikobewertung nur möglich ist, wenn das Wissen über die Anlagen und die OT-Systeme kombiniert wird. Sie berichtet auch aus ihrer Praxis, wo Ransomware-Angriffe auf IT-Systeme indirekte Auswirkungen auf OT-Netzwerke hatten, was die Bedeutung einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie unterstreicht.

Zum Abschluss der Episode diskutieren Lisa und Sarah den Cyber Resilience Act (CRA) der EU, der die Hersteller digitaler Komponenten in den Fokus rückt und das Konzept „Security by Design“ fördert. Sarah erklärt, dass der CRA eine harte Markteintrittsbarriere darstellt, die Unternehmen dazu zwingt, Sicherheit von Anfang an in ihre Produkte zu integrieren. Dies bietet nicht nur Schutz vor Cyberangriffen, sondern auch eine Chance für europäische Unternehmen, auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Takeaways:

  • OT-Sicherheit ist entscheidend für kritische Infrastrukturen.
  • Die meisten Angriffe auf OT-Systeme sind Kollateralschäden von IT-Angriffen.
  • Die Realität der OT-Sicherheit ist komplex und oft alarmierend.
  • Die Verantwortung für Cybersicherheit liegt nicht nur bei den Betreibern, sondern auch bei den Herstellern.
  • Ein proaktiver Ansatz in der Cybersicherheit ist unerlässlich.
  • Kapitel:

    00:00 Einführung in die OT-Sicherheit

    04:34 Was ist OT-Sicherheit?

    08:34 Die Bedeutung der Wasserversorgung

    12:04 Risiken und Herausforderungen in der OT-Sicherheit

    14:01 Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen IT und OT

    17:07 Praktische Vorfälle und deren Auswirkungen

    20:01 Hybride Kriegsführung und kritische Infrastruktur

    23:56 Der Cyber Resilience Act und seine Bedeutung

    36:05 Praktische Umsetzung und Herausforderungen des Cyber Resilience Act

    Du möchtest mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der OT-Sicherheit erfahren? Dann höre dir jetzt die neueste Folge von „Follow the White Rabbit“ an und erhalte wertvolle Einblicke!

    Abonniert jetzt unseren Podcast und bleibt immer auf dem Laufenden in Sachen IT-Sicherheit! Teile diesen Podcast gerne auch mit Kollegen und Freunden. Gemeinsam tun wir etwas für mehr Cybersicherheit.

    Habt ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Werde Teil unserer Community und diskutiere mit uns über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Schreibt mir eine E-Mail oder kommentiert auf unseren Social-Media-Kanälen.

    Links:

    Sarahs LinkedIn-Post sind ziemlich informativ. Ihr findet sie und jede Menge wissenswerten Input hier.

    Außerdem veröffentlicht Sarah regelmäßig Blogbeiträge hier.

    Auf YouTube findet ihr ein wunderbares und kurzweiliges Erklärvideo von der DSLAM mit dem Titel: White hat? Black hat? All you need is hard hat! Was IT von OT lernen kann.

    Die admeritia GmbH findet ihr hier.

    Und den Artikel zur "DDoS-Funktion per Default".

    Link11

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Follow the White Rabbit - Der IT-Security PodcastBy Link11, Lisa Fröhlich