Schmerz aus psychologischer Sicht
Wenn Menschen über langanhaltende Schmerzen berichten, kann es hilfreich sein, sich ein Bild von ihrer Lebenssituation zu machen.
„Körper-Geist-Seele“ sind eng miteinander verbunden. Dies muss dem Betroffenen selbst nicht bewusst sein. So konnten für Patienten Lösungswege gefunden werden, als ihnen während der psychologischen Gespräche diese Zusammenhänge bewusst wurden.
Über medizinische und psychologische sowie weitere wichtige Behandlungsaspekte sprechen wir in unserem vierteiligen Podcast zur Schmerzmedizin.
Heute: Schmerz aus psychologischer Sicht. Zu Gast ist Christoph Wieseler, Leitender Psychotherapeut des Interdisziplinären Schmerzzentrums Fehmarn.
• AMEOS Klinikum Fehmarn: https://t1p.de/gspp6
• Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.: https://www.dgschmerzmedizin.de/