Innovate or cry

#31 Zwischen Angst, Adaption und Aufbruch: Wie psychologische Sicherheit Innovation entfesselt


Listen Later

In dieser Folge sprechen Manuel Kreutz und Dr. Babak Zeini über den wahren Engpass in der KI-Adaption – den Menschen. Nicht Technologie, sondern psychologische Faktoren wie Unsicherheit, Kontrollverlust und Angst vor Fehlern bremsen die Innovationskraft vieler Organisationen.

Babak erklärt, wie das Modell der „Risikobänder“ (grün, gelb, rot) Orientierung schafft: Wo darf experimentiert werden, wo braucht es Sparring, und wo sind klare Grenzen nötig? Manuel zeigt, warum Führungskräfte gerade jetzt Sicherheit und Freiraum zugleich schaffen müssen – denn das größte Risiko bleibt das Nichtstun.

Ein praxisnahes Gespräch über Mindset, Mut und psychologische Sicherheit als Treiber echter Innovation.


Kapitel


00:00 Einführung in die Welt der KI

03:02 Die Herausforderungen der KI-Adaption

05:57 Risiken und Chancen im Innovationsprozess

08:40 Strategien zur Überwindung von Paralyse

11:48 Experimentieren mit KI im Unternehmenskontext

14:40 Risikomanagement und Entscheidungsfindung

17:36 Die Rolle von Guidance und Struktur

20:23 Zukunftsausblick und Fazit

21:21 Risikoklassifizierung und KI-Entscheidungen

25:45 Entscheidungsfindung und Risikomanagement

29:18 Innovationskraft durch psychologische Sicherheit

30:17 Mindset-Änderung für proaktives Handeln

34:54 Zukunft der KI und Benutzeroberflächen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Innovate or cryBy Dr. Babak Zeini & Manuel Kreutz


More shows like Innovate or cry

View all
Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger

13 Listeners