
Sign up to save your podcasts
Or
Vor 150 Jahren waren Stoffe teils so wertvoll, dass ein in üppige Falten geworfenes Gewand DAS Statussymbol sein könnte. Heute ist der Stoff zwar weniger geworden, der Konsum dafür aber in astronomische Höhen geschossen. Fast Fashion, Wegwerfkleidung, Versandhandel und Werbung sorgen bei uns für eine immer größere Gier nach neuen "Pieces". Dass man Mode aber auch anders denken kann, ohne dabei auf Variant und Style zu verzichten, darüber sprechen wir heute mit der Modedesignerin Laura Schlütz.
Vor 150 Jahren waren Stoffe teils so wertvoll, dass ein in üppige Falten geworfenes Gewand DAS Statussymbol sein könnte. Heute ist der Stoff zwar weniger geworden, der Konsum dafür aber in astronomische Höhen geschossen. Fast Fashion, Wegwerfkleidung, Versandhandel und Werbung sorgen bei uns für eine immer größere Gier nach neuen "Pieces". Dass man Mode aber auch anders denken kann, ohne dabei auf Variant und Style zu verzichten, darüber sprechen wir heute mit der Modedesignerin Laura Schlütz.