
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode tauche ich tief in das Thema Kognition ein – ein oft unterschätzter Baustein für ganzheitliche Gesundheit. Ich erkläre, was Kognition eigentlich ist, welche Rolle die Exekutivfunktionen dabei spielen und warum mentale Leistungsfähigkeit kein Zufall ist. Du erfährst, wie körperliche und geistige Prozesse sich gegenseitig beeinflussen, welche Warnzeichen für kognitive Schwäche du kennen solltest und wie du mit einfachen Neuro Drills und alltagstauglichen Routinen deine kognitiven Fähigkeiten gezielt stärken kannst.
Takeaways & Highlights
Kognition ist der mentale Motor für dein Leben
Exekutivfunktionen steuern Fokus, Entscheidungsfähigkeit und Verhalten
Neuro Drills aktivieren gezielt kognitive Ressourcen
Regelmäßiges Training ist wichtiger als Komplexität
Kognitive Schwächen zeigen sich oft subtil – früh erkennen lohnt sich
Atembewusstsein und Bewegung sind effektive Tools
Mentale und körperliche Gesundheit sind untrennbar verbunden
Soziale Interaktionen fördern die Kognition
Deine persönliche Einschätzung ist ein wertvolles Feedbackinstrument
Sound Bites
🧠 „Kognition ist der mentale Motor.“
🤝 „Körper und Geist stehen ständig im Dialog.“
⚠️ „Frühe Warnzeichen für kognitive Schwäche sollte niemand ignorieren.“
Kapitel
00:00 Einstieg ins Thema Kognition
02:58 Warum Kognition dein Fundament ist
05:56 Exekutive Funktionen verstehen
08:24 Warnzeichen für kognitive Schwäche
11:29 Neuro Drills zur Verbesserung der Kognition
14:05 Wie du deine Fortschritte selbst einschätzen kannst
Mehr von mir:
• Instagram: @coachnadjapetersen
• Website: nadjapetersen.de
• NEURO Fitness Membership: Jetzt entdecken
• Newsletter abonnieren
• 0 € Kennenlern-Call: Termin vereinbaren
In dieser Episode tauche ich tief in das Thema Kognition ein – ein oft unterschätzter Baustein für ganzheitliche Gesundheit. Ich erkläre, was Kognition eigentlich ist, welche Rolle die Exekutivfunktionen dabei spielen und warum mentale Leistungsfähigkeit kein Zufall ist. Du erfährst, wie körperliche und geistige Prozesse sich gegenseitig beeinflussen, welche Warnzeichen für kognitive Schwäche du kennen solltest und wie du mit einfachen Neuro Drills und alltagstauglichen Routinen deine kognitiven Fähigkeiten gezielt stärken kannst.
Takeaways & Highlights
Kognition ist der mentale Motor für dein Leben
Exekutivfunktionen steuern Fokus, Entscheidungsfähigkeit und Verhalten
Neuro Drills aktivieren gezielt kognitive Ressourcen
Regelmäßiges Training ist wichtiger als Komplexität
Kognitive Schwächen zeigen sich oft subtil – früh erkennen lohnt sich
Atembewusstsein und Bewegung sind effektive Tools
Mentale und körperliche Gesundheit sind untrennbar verbunden
Soziale Interaktionen fördern die Kognition
Deine persönliche Einschätzung ist ein wertvolles Feedbackinstrument
Sound Bites
🧠 „Kognition ist der mentale Motor.“
🤝 „Körper und Geist stehen ständig im Dialog.“
⚠️ „Frühe Warnzeichen für kognitive Schwäche sollte niemand ignorieren.“
Kapitel
00:00 Einstieg ins Thema Kognition
02:58 Warum Kognition dein Fundament ist
05:56 Exekutive Funktionen verstehen
08:24 Warnzeichen für kognitive Schwäche
11:29 Neuro Drills zur Verbesserung der Kognition
14:05 Wie du deine Fortschritte selbst einschätzen kannst
Mehr von mir:
• Instagram: @coachnadjapetersen
• Website: nadjapetersen.de
• NEURO Fitness Membership: Jetzt entdecken
• Newsletter abonnieren
• 0 € Kennenlern-Call: Termin vereinbaren