
Sign up to save your podcasts
Or
In Scrum gibt es drei Rollen: das selbstorganisierte Entwicklungsteam, den Scrum Master und den Product Owner. Alle drei arbeiten gleichrangig miteinander und bilden das Scrum Team. In der Praxis ist dies häufig nicht einfach umzusetzen. Oft ist es ungewohnt, ganz ohne “Chef” zu arbeiten. In Podcast Folge #30 “Das Scrum Team” erkläre ich, welche Intention hinter dieser Form der Gewaltenteilung steckt.
In dieser Nachlese #33 teilt Falk Kühnel (Independent comfortzone disruptor, enterprise agile coach and trainer (CST)) in einem Interview seine Erfahrungen und Sichtweisen zu diesem Thema.
Hier zur Folge auf unserer Webseite: https://cutt.ly/scrummeistern33
Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@scrummeistern7036/featured
In Scrum gibt es drei Rollen: das selbstorganisierte Entwicklungsteam, den Scrum Master und den Product Owner. Alle drei arbeiten gleichrangig miteinander und bilden das Scrum Team. In der Praxis ist dies häufig nicht einfach umzusetzen. Oft ist es ungewohnt, ganz ohne “Chef” zu arbeiten. In Podcast Folge #30 “Das Scrum Team” erkläre ich, welche Intention hinter dieser Form der Gewaltenteilung steckt.
In dieser Nachlese #33 teilt Falk Kühnel (Independent comfortzone disruptor, enterprise agile coach and trainer (CST)) in einem Interview seine Erfahrungen und Sichtweisen zu diesem Thema.
Hier zur Folge auf unserer Webseite: https://cutt.ly/scrummeistern33
Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@scrummeistern7036/featured
255 Listeners
84 Listeners
315 Listeners
4 Listeners