
Sign up to save your podcasts
Or


“Messen, analysieren, regulieren”, das hört sich wie ein altbekanntes System in neuen Worten an. Zugegeben ist der cerascreen-eigene Ansatz “Testen. Wissen. Handeln.” inhaltlich nicht weit davon entfernt. In diesem Fall stammt die Aussage jedoch von Katharina Gewecke, deren Spezialgebiet Omega3-Fettsäuren sind. Grund genug, mit ihr über die Sicht der Dinge zu reden: Was wird gemessen? Wie sind Ergebnisse einzuordnen? Wobei hilft Supplementierung? Wie kann man das nachhalten? Was ist gesund, was ist riskant? Oder eventuell sogar ganz konkret: Wieviel Omega3 gibt eine schwangere Frau an ihren Fötus weiter? Wo bekommt ein Fisch sein Omega3 her? Ok, wir wollen hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch Antworten liefern. “Der Ursprung liegt in der Alge”, erzählt Katharina im Gespräch mit Markus.
By cerascreen“Messen, analysieren, regulieren”, das hört sich wie ein altbekanntes System in neuen Worten an. Zugegeben ist der cerascreen-eigene Ansatz “Testen. Wissen. Handeln.” inhaltlich nicht weit davon entfernt. In diesem Fall stammt die Aussage jedoch von Katharina Gewecke, deren Spezialgebiet Omega3-Fettsäuren sind. Grund genug, mit ihr über die Sicht der Dinge zu reden: Was wird gemessen? Wie sind Ergebnisse einzuordnen? Wobei hilft Supplementierung? Wie kann man das nachhalten? Was ist gesund, was ist riskant? Oder eventuell sogar ganz konkret: Wieviel Omega3 gibt eine schwangere Frau an ihren Fötus weiter? Wo bekommt ein Fisch sein Omega3 her? Ok, wir wollen hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch Antworten liefern. “Der Ursprung liegt in der Alge”, erzählt Katharina im Gespräch mit Markus.