
Sign up to save your podcasts
Or


Im dritten und letzten Teil unserer gemeinsamen Podcast-Reihe mit Julia Schneider nehmen wir das große Ganze ins Visier: Bildung, Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung – und die Neurochemie dahinter.
Wir sprechen über die Rolle von Neurotransmittern im Lernprozess, warum individuelle Förderung keine Utopie sein darf und was generationenübergreifendes Lernen mit einem gesunden Altern zu tun hat.
Auch das System Schule – zwischen Betreuung, Bildung und Belastung – bekommt einen kritischen Blick. Denn: Wenn wir gesünder alt werden wollen, müssen wir früher anfangen, umzudenken.
Takeaways & Highlights:
Bildungsgerechtigkeit ist eine Grundvoraussetzung für Chancengleichheit – und Gesundheit.
Individuelles Lernen braucht systemische Veränderungen, nicht nur engagierte Einzelpersonen.
Neurotransmitter wie Dopamin prägen unsere Motivation, unser Verhalten und unsere Lernfähigkeit.
Die Zukunft der Bildung liegt in einem generationenübergreifenden Austausch.
Alte Modelle von Arbeit, Bildung und Ruhestand greifen für junge Menschen oft nicht mehr.
Die permanente Reizüberflutung unserer Zeit ähnelt suchthaftem Verhalten – mit echten Folgen.
Ganztagsbetreuung allein reicht nicht – Bildung muss auch Raum für Selbstwirksamkeit schaffen.
Kapitel:
00:31 Individuelles Lernen und Bildungsgerechtigkeit
05:21 Individuelle Förderung in der Schule
11:03 Die Rolle von Neurotransmittern im Lernen
16:59 Generationenübergreifendes Lernen und Zusammenarbeit
22:55 Zukunft der Bildung und Ganztagsbetreuung
Sound Bites:
„Wahrscheinlich ist es vergleichbar mit einer klassischen Drogensucht.“
„Früher hieß es: Du arbeitest ein Leben lang und ab 66 geht’s los. Diese Sicherheit gibt’s heute nicht mehr.“
„Was sind denn Generationen eigentlich? Ein Versuch, Realität in Jahrgänge zu pressen.“
Mehr Julia Schneider & Mehr als Arbeit:
Instagram: @julia.schneider_official
Website: https://mehralsarbeit.de/
Mehr von mir:
Instagram: @coachnadjapetersen
Website: nadjapetersen.de
NEURO Performance Analyse - for free
NEURO Fitness Membership – Jetzt entdecken
Newsletter abonnieren
0 € Kennenlern-Call: Termin vereinbaren
 By Nadja Petersen
By Nadja PetersenIm dritten und letzten Teil unserer gemeinsamen Podcast-Reihe mit Julia Schneider nehmen wir das große Ganze ins Visier: Bildung, Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung – und die Neurochemie dahinter.
Wir sprechen über die Rolle von Neurotransmittern im Lernprozess, warum individuelle Förderung keine Utopie sein darf und was generationenübergreifendes Lernen mit einem gesunden Altern zu tun hat.
Auch das System Schule – zwischen Betreuung, Bildung und Belastung – bekommt einen kritischen Blick. Denn: Wenn wir gesünder alt werden wollen, müssen wir früher anfangen, umzudenken.
Takeaways & Highlights:
Bildungsgerechtigkeit ist eine Grundvoraussetzung für Chancengleichheit – und Gesundheit.
Individuelles Lernen braucht systemische Veränderungen, nicht nur engagierte Einzelpersonen.
Neurotransmitter wie Dopamin prägen unsere Motivation, unser Verhalten und unsere Lernfähigkeit.
Die Zukunft der Bildung liegt in einem generationenübergreifenden Austausch.
Alte Modelle von Arbeit, Bildung und Ruhestand greifen für junge Menschen oft nicht mehr.
Die permanente Reizüberflutung unserer Zeit ähnelt suchthaftem Verhalten – mit echten Folgen.
Ganztagsbetreuung allein reicht nicht – Bildung muss auch Raum für Selbstwirksamkeit schaffen.
Kapitel:
00:31 Individuelles Lernen und Bildungsgerechtigkeit
05:21 Individuelle Förderung in der Schule
11:03 Die Rolle von Neurotransmittern im Lernen
16:59 Generationenübergreifendes Lernen und Zusammenarbeit
22:55 Zukunft der Bildung und Ganztagsbetreuung
Sound Bites:
„Wahrscheinlich ist es vergleichbar mit einer klassischen Drogensucht.“
„Früher hieß es: Du arbeitest ein Leben lang und ab 66 geht’s los. Diese Sicherheit gibt’s heute nicht mehr.“
„Was sind denn Generationen eigentlich? Ein Versuch, Realität in Jahrgänge zu pressen.“
Mehr Julia Schneider & Mehr als Arbeit:
Instagram: @julia.schneider_official
Website: https://mehralsarbeit.de/
Mehr von mir:
Instagram: @coachnadjapetersen
Website: nadjapetersen.de
NEURO Performance Analyse - for free
NEURO Fitness Membership – Jetzt entdecken
Newsletter abonnieren
0 € Kennenlern-Call: Termin vereinbaren