
Sign up to save your podcasts
Or
Während wir in der letzten Folge einen Überblick über die verschiedenen Beziehungsphasen in längerfristigen Partnerschaften gegeben haben, gehen wir heute auf eine als besonders schwierig empfundene Phase von Beziehungen ein: die Phase des Kampfes.
In dieser Zeit gehen viele Paare frustriert auseinander, eben weil sie - wie der Name schon sagt - oft schwierig und anstrengend ist.
Wir zeigen euch, warum das Ringen und Reiben in dieser Phase so wichtig ist und wie es durch ein neues Verständnis möglich wird, trotz aller Anstrengung gestärkt aus solchen Zeiten hervorzugehen. Dazu ist der Begriff der Differenzierung zentral, auf den wir heute tiefer eingehen.
Wir freuen uns über Fragen, Feedback und Anregungen an [email protected]
Unsere neue Homepage findet ihr hier: https://amoristik.com/
Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, schau dich gerne hier um:
Alexandra Marko-Hinteregger
Tina Rosenberger
Während wir in der letzten Folge einen Überblick über die verschiedenen Beziehungsphasen in längerfristigen Partnerschaften gegeben haben, gehen wir heute auf eine als besonders schwierig empfundene Phase von Beziehungen ein: die Phase des Kampfes.
In dieser Zeit gehen viele Paare frustriert auseinander, eben weil sie - wie der Name schon sagt - oft schwierig und anstrengend ist.
Wir zeigen euch, warum das Ringen und Reiben in dieser Phase so wichtig ist und wie es durch ein neues Verständnis möglich wird, trotz aller Anstrengung gestärkt aus solchen Zeiten hervorzugehen. Dazu ist der Begriff der Differenzierung zentral, auf den wir heute tiefer eingehen.
Wir freuen uns über Fragen, Feedback und Anregungen an [email protected]
Unsere neue Homepage findet ihr hier: https://amoristik.com/
Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, schau dich gerne hier um:
Alexandra Marko-Hinteregger
Tina Rosenberger