
Sign up to save your podcasts
Or


An der Schuldenbremse scheiden sich die (ökonomischen) Geister. Woran liegt es eigentlich, dass Ökonomen mit einem sehr ähnlichen Ausbildungs- und Kenntnisstand sehr unterschiedliche Meinungen zur Schuldenbremse haben? Tatsächlich lassen sich die Unterschiede sehr gut erklären - mit dem Eigeninteresse der Ökonomen, deren politischen Orientierung und deren Annahme über die Gemeinwohlorientierung der handelnden Politiker.
Den im Podcast erwähnten Blogbeitrag von Prof. Friedrich Heinemann finden Sie hier: https://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=36243
By Markt und MitteAn der Schuldenbremse scheiden sich die (ökonomischen) Geister. Woran liegt es eigentlich, dass Ökonomen mit einem sehr ähnlichen Ausbildungs- und Kenntnisstand sehr unterschiedliche Meinungen zur Schuldenbremse haben? Tatsächlich lassen sich die Unterschiede sehr gut erklären - mit dem Eigeninteresse der Ökonomen, deren politischen Orientierung und deren Annahme über die Gemeinwohlorientierung der handelnden Politiker.
Den im Podcast erwähnten Blogbeitrag von Prof. Friedrich Heinemann finden Sie hier: https://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=36243