
Sign up to save your podcasts
Or
"Darf ich auch mal etwas unterdrücken?",
"Muss ich alles sofort fühlen?",
"Was, wenn Themen mich so sehr überfordern und ich dann nichts mehr gebacken kriege in meinem Leben?"
Kommen dir solche Fragen bekannt vor? Ist in deinem Leben manchmal auch so viel los, dass du Angst hast, von den Themen überwältigt zu werden?
Ich verstehe dich gut. Die Angst vor der Angst ist oft ein großer Punkt in meinen 1:1 Coachings und sie ist absolut verständlich für ein Nervensystem, was bereits überlastet ist.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich dafür nicht eine Lösung hätte. Ich praktiziere sie sogar nahezu täglich. 😌 Also, here we go together:
Du lernst in der heutigen Folge:
- Wann es absolut Sinn macht, Themen, Ereignisse und Emotionen bewusst zu unterdrücken
- Was viele Wasserbälle mit einem großen Kraftaufwand fürs Nervensystem zu tun haben
- Wie du deinem Nervensystem hilfst, weniger unter der Last der unverarbeiteten Themen zu leiden
Reflektionsimpulse für dich:
Gibt es Situationen in deinem Leben, in denen du bewusst Emotionen oder Themen unterdrückst? Wie fühlt sich das an?Welche „Wasserbälle“ drückst du gerade unter Wasser?
Wie würde es sich anfühlen, deinem Nervensystem Pausen zu gönnen und nicht alles sofort zu bearbeiten? Schließ gerne kurz die Augen hierfür. Welcher kleine erste Schritt fällt dir ein, mit dem du deinem Nervensystem heute Erleichterung schenken könntest?
Herzliche Grüße, deine Henrike
_______________ Shownotes _______________
Podcatsfolge zum Thema Nervensystem und Kranksein
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut
"Darf ich auch mal etwas unterdrücken?",
"Muss ich alles sofort fühlen?",
"Was, wenn Themen mich so sehr überfordern und ich dann nichts mehr gebacken kriege in meinem Leben?"
Kommen dir solche Fragen bekannt vor? Ist in deinem Leben manchmal auch so viel los, dass du Angst hast, von den Themen überwältigt zu werden?
Ich verstehe dich gut. Die Angst vor der Angst ist oft ein großer Punkt in meinen 1:1 Coachings und sie ist absolut verständlich für ein Nervensystem, was bereits überlastet ist.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich dafür nicht eine Lösung hätte. Ich praktiziere sie sogar nahezu täglich. 😌 Also, here we go together:
Du lernst in der heutigen Folge:
- Wann es absolut Sinn macht, Themen, Ereignisse und Emotionen bewusst zu unterdrücken
- Was viele Wasserbälle mit einem großen Kraftaufwand fürs Nervensystem zu tun haben
- Wie du deinem Nervensystem hilfst, weniger unter der Last der unverarbeiteten Themen zu leiden
Reflektionsimpulse für dich:
Gibt es Situationen in deinem Leben, in denen du bewusst Emotionen oder Themen unterdrückst? Wie fühlt sich das an?Welche „Wasserbälle“ drückst du gerade unter Wasser?
Wie würde es sich anfühlen, deinem Nervensystem Pausen zu gönnen und nicht alles sofort zu bearbeiten? Schließ gerne kurz die Augen hierfür. Welcher kleine erste Schritt fällt dir ein, mit dem du deinem Nervensystem heute Erleichterung schenken könntest?
Herzliche Grüße, deine Henrike
_______________ Shownotes _______________
Podcatsfolge zum Thema Nervensystem und Kranksein
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut