HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

#36: Amputation ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang


Listen Later

Der Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg e.V. wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einer lebendigen Selbsthilfegruppe mit mehr als 70 Mitgliedern entwickelt. Einmal im Monat treffen sich in Berlin Arm- und Beinamputierte aller Altersklassen. Auch Angehörige sind eingeladen und halten dann separat eine Sitzung ab. Regelmäßig werden gemeinsame Freizeitangebote unternommen. Einmal im Jahr findet ein "Geschul-Workshop" statt.

Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die Information über medizinische Weiterentwicklungen:

• neuste prothetische Versorgungen,

• Umgang mit den verschiedenen Hilfsmitteln in Theorie und Praxis,
• Medizinrecht,
• Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Pflegestufen
• und vieles mehr

In Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn wird eine Erstberatung für frisch Amputierte angeboten: Peers im Krankenhaus.

Auch für Amputierte, die die Gruppe nicht persönlich besuchen können, hat der Verein ein offenes Ohr: „Wir sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar und vermitteln auch gerne den Kontakt zu gleich oder ähnlich Betroffenen.“

Kontakt:

Ansprechpartner für Beinamputationen:

Sylvia Wehde (Sprecherin der SHG): 0157 75 39 22 96

Ansprechpartner für Armamputationen:

Wolfgang Hahn: 0179 21 51 732

Treffen:

jeden 2. Freitag im Monat
jeweils um 17:30 Uhr
in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9, 14165 Berlin

Webseite

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastBy HELP FM - SEKIZ e.V. Potsdam