
Sign up to save your podcasts
Or
Der Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg e.V. wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einer lebendigen Selbsthilfegruppe mit mehr als 70 Mitgliedern entwickelt. Einmal im Monat treffen sich in Berlin Arm- und Beinamputierte aller Altersklassen. Auch Angehörige sind eingeladen und halten dann separat eine Sitzung ab. Regelmäßig werden gemeinsame Freizeitangebote unternommen. Einmal im Jahr findet ein "Geschul-Workshop" statt.
Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die Information über medizinische Weiterentwicklungen:
• neuste prothetische Versorgungen,
In Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn wird eine Erstberatung für frisch Amputierte angeboten: Peers im Krankenhaus.
Kontakt:
Ansprechpartner für Beinamputationen:
Ansprechpartner für Armamputationen:
Treffen:
Webseite
Der Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg e.V. wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einer lebendigen Selbsthilfegruppe mit mehr als 70 Mitgliedern entwickelt. Einmal im Monat treffen sich in Berlin Arm- und Beinamputierte aller Altersklassen. Auch Angehörige sind eingeladen und halten dann separat eine Sitzung ab. Regelmäßig werden gemeinsame Freizeitangebote unternommen. Einmal im Jahr findet ein "Geschul-Workshop" statt.
Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die Information über medizinische Weiterentwicklungen:
• neuste prothetische Versorgungen,
In Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn wird eine Erstberatung für frisch Amputierte angeboten: Peers im Krankenhaus.
Kontakt:
Ansprechpartner für Beinamputationen:
Ansprechpartner für Armamputationen:
Treffen:
Webseite