
Sign up to save your podcasts
Or


Die Fachausschüsse "Biosignale" und "Magnetische Methoden in der Medizin" der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik e.V. laden vom 28.02. bis 01.03.2024 alle interessierten Wissenschaftlerinnen und insbesondere den Nachwuchs herzlich ein, am Workshop Biosignale in Göttingen teilzunehmen. Der Workshop wird von der Arbeitsgruppe Biosignalverarbeitung der Universitätsmedizin Göttingen ausgerichtet und zusätzlich von der Arbeitsgruppe Medizinische Bild- und Signalverarbeitung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie unterstützt. Das besondere Konzept dahinter: Nachwuchswissenschaftlerinnen veranstalten und koordinieren den Workshop selbst für den Nachwuchs. Das bedeutet ehemalige Teilnehmerinnen des Workshops schlüpfen nun in die andere Perspektive und können so mit ihren gemachten Erfahrungen eine Veranstaltung ausrichten, die vor allem dazu dient, jungen Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit zu geben, sich einfach mal auszuprobieren und das in einem Setting, welches einer Konferenz sehr nahe kommt.
Shownotes:
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Workshop Biosignale: https://workshop-biosignale.de
Zu Gast:
Dr. Nicolai Spicher (Universitätsmedizin Göttingen & Stellv. Sprecher des Fachausschusses Biosignale) - https://nisp.me/about.html
Dr. Theresa Bender (Universitätsmedizin Göttingen & Koordinatorin Biosignale Workshop) - https://medizininformatik.umg.eu/ueber-uns/wissenschaftliche-arbeitsgruppen/biosignalverarbeitung/
Philip Hempel, M.Sc. (Universitätsmedizin Göttingen & Koordinator Biosignale Workshop) - https://medizininformatik.umg.eu/ueber-uns/wissenschaftliche-arbeitsgruppen/biosignalverarbeitung/
By VDE DGBMTDie Fachausschüsse "Biosignale" und "Magnetische Methoden in der Medizin" der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik e.V. laden vom 28.02. bis 01.03.2024 alle interessierten Wissenschaftlerinnen und insbesondere den Nachwuchs herzlich ein, am Workshop Biosignale in Göttingen teilzunehmen. Der Workshop wird von der Arbeitsgruppe Biosignalverarbeitung der Universitätsmedizin Göttingen ausgerichtet und zusätzlich von der Arbeitsgruppe Medizinische Bild- und Signalverarbeitung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie unterstützt. Das besondere Konzept dahinter: Nachwuchswissenschaftlerinnen veranstalten und koordinieren den Workshop selbst für den Nachwuchs. Das bedeutet ehemalige Teilnehmerinnen des Workshops schlüpfen nun in die andere Perspektive und können so mit ihren gemachten Erfahrungen eine Veranstaltung ausrichten, die vor allem dazu dient, jungen Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit zu geben, sich einfach mal auszuprobieren und das in einem Setting, welches einer Konferenz sehr nahe kommt.
Shownotes:
https://www.vde.com/de/dgbmt
Fachausschuss Biosignale: https://www.fachausschuss-biosignale.de
Workshop Biosignale: https://workshop-biosignale.de
Zu Gast:
Dr. Nicolai Spicher (Universitätsmedizin Göttingen & Stellv. Sprecher des Fachausschusses Biosignale) - https://nisp.me/about.html
Dr. Theresa Bender (Universitätsmedizin Göttingen & Koordinatorin Biosignale Workshop) - https://medizininformatik.umg.eu/ueber-uns/wissenschaftliche-arbeitsgruppen/biosignalverarbeitung/
Philip Hempel, M.Sc. (Universitätsmedizin Göttingen & Koordinator Biosignale Workshop) - https://medizininformatik.umg.eu/ueber-uns/wissenschaftliche-arbeitsgruppen/biosignalverarbeitung/