Heute ist Florian Reyer von der Hofgemeinschaft Heggelbach am Bodensee. Wir kennen uns schon fast 10 Jahre und er war schon oft bei mir auf dem Betrieb zu Gast. Nun habe ich es endlich geschafft, auch ihn einmal zu besuchen. Ein wirklich sehr spannender Betrieb und natürlich ein noch viel spannenderes Konzept des Zusammen-Lebens und -Arbeitens! Hört gerne rein!
Auf der Homepage findest Du ein bisschen was zum Hof und der Hofgemeinschaft: https://hofgemeinschaft-heggelbach.de
Die Hofgemeinschaft Heggelbach wurde im Januar 2025 auf der Grünen Woche ganz frisch zum Biobetrieb des Jahres ausgezeichnet: https://www.demeter.de/hofgemeinschaft-heggelbach-gewinnt-bundespreis
Zu Florian: Er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Seit 2008 ist Florian in Heggelbach tätig. Seine Schwerpunkte als gelernter Gärtner sind natürlich der Gemüseanbau und die Bodenfruchtbarkeit, aber auch die Regenerativen Energien mit Betreuung desHolzvergaser-BHkWs und der Pionier-Agri-PV Forschungsanlage. Außerdem ist er Ausbilder im Bereich Landwirtschaft und in der Landbauschule Bodensee (https://www.landbauschule-bodensee.de/) und sowie beim Bodenpraktiker als Dozent.
Damit ihm nicht langweilig wird, ist er darüber hinaus noch einer der Geschäftsführer des Erzeugerzusammenschlusses 77Hube GmbH (8 Demeter Betriebe am Bodensee), um die Zusammenarbeit unter den Betrieben zu stärken.
Korrektur hier noch zum gesprochenen Wort von Florian: Sein Großvater stellte bereits 1955 auf Demeter-Landwirtschaft um und nicht erst 1976. Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann lasst gerne einen Like oder eine Bewertung da! Danke.
Euer Michl
Meinen anderen Podcast "Hallo Schwäbisch Hall" der Freien Wählervereinigung Schwäbisch Hall findet Ihr hier.
Feedback zum Podcast hier gerne per Email an:
[email protected]Infos zu uns findet Ihr auf unserer Website sowie auf den SocialMedia-Kanälen: Facebook, Instagram und YouTube.
Das Intro und Outro durfte ich mit freundlicher Genehmigung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Rudolf Bühler) und dem Musiker und Texter Klaus Franz aus der CD "Über den Tag hinaus" verwenden. Intro: Hohenloher Bauernlied Outro: Hohenloher Ballade