Baustelle Zukunft

3D statt Plan B: Digitale Modelle steuern die Baustelle


Listen Later

Jeder weiß: Gute Arbeitsvorbereitung und Planung ist das Fundament einer Baustelle. Gleichzeitig sind genau diese Themen sehr aufwändig, personalintensiv und damit teuer. Deshalb kommen sie im Alltag oft zu kurz. Erschwerend kommt hinzu, dass es an Fachkräften fehlt. Vor allem Bauleiter und Poliere sind rar. Die Arbeitseffizienz muss also steigen.

Wie das geht, weiß das Startup specter automation. Wulf hat sich vom Mitgründer Oliver Eischet ihre Software zeigen lassen. Besonders spannend: Hier wird nicht nur ein Grundriss in 3D verwandelt. Stattdessen verknüpft specter die Baufortschrittsüberwachung mit dem Modell. Somit wird noch mehr aus vorhandenen Plänen herausgeholt, die meist sowieso schon in der Schublade liegen. Das klingt komplex, ist aber überraschend intuitiv.

Marko Esser von der Nesseler Gruppe zeigt, wie einfach das in der Praxis funktioniert. Auf einer Wohnungsbaustelle in Düsseldorf erklärt der Bauleiter, wie er Specter einsetzt und welches enorme Potenzial zur Zeiteinsparung und Effizienzsteigerung in der Nutzung von 3D-Modellen stecken, wenn sie zur Koordinierung der Bauausführung genutzt werden.

In dieser Folge stellen die Frage: Wie verändern 3D-Modelle die Effizienz und Qualität der Baudokumentation und Fortschrittsüberwachung?

Mehr Infos zu uns auf z-lab.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Baustelle ZukunftBy Zeppelin Lab GmbH