Antisemitische Vorurteile – hat Kirche Paulus falsch verstanden?
In dieser Folge des Berlinprojekt-Podcasts diskutieren Chris, Guido und Lorenz über die Missverständnisse, die im Zusammenhang mit dem Judentum und der Rolle von Paulus in der christlichen Theologie bestehen. Es geht um die Wichtigkeit der Gnade im Judentum und um die sogenannte „neue Paulusperspektive“, die versucht, diese Missverständnisse zu korrigieren. Dabei geht es auch um die Rolle der Gebote, die Freiheit vom Gesetz und die enge Verbindung zwischen beiden Glaubenstraditionen. Gleichzeitig decken Chris, Guido und Lorenz auf, wie falsche Bilder und alte Vorurteile bis heute das Verhältnis von Judentum und Christentum belasten.
Am Ende steht die entscheidende Frage: Was ist die zentrale Botschaft des Evangeliums – und welche Schlüsselrolle spielt Paulus dabei?
Und jetzt wünschen wir euch viel Freude beim Hören der vierten Folge!