
Sign up to save your podcasts
Or


Parallel zur ägyptischen Hochkultur entfaltete sich ein wahrer ebenbürtiger Konkurrent sowohl im kulturellen Bereich aber auch militärisch.
Das waren die Sumerer im Zweistromland, zwischen und Euphrat und Tigris, sie gingen um 2300 vor Christus stufenweise in das Volk der semitischen Akkadern auf bzw. es kam zu einer Verschmelzung dieser beiden Kulturen.
Auch Rom ist letztendlich ein Ergebnis eines ähnlichen Vorgangs, wo die etruskische die Funktion der höherstehende Kultur innehatte.
Sargon von Akkad gründete um 2300 das erste Imperium der Welt, das bis zum Mittelmeer reichte.
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen betreffen das Zweistromland und Ägypten und stammen aus dem dritten Jahrtausend. Wenn es um zuverlässige, brauchbare Aufzeichnungen und nicht nur um Legende von Königslisten und Königen, wo wir nicht einmal wissen, ob diese historisch überhaupt gab. Haben wir bereits zuverlässige Dokumente aus dem dritten Jahrtausend vor Christus.
By JANEZ ERATParallel zur ägyptischen Hochkultur entfaltete sich ein wahrer ebenbürtiger Konkurrent sowohl im kulturellen Bereich aber auch militärisch.
Das waren die Sumerer im Zweistromland, zwischen und Euphrat und Tigris, sie gingen um 2300 vor Christus stufenweise in das Volk der semitischen Akkadern auf bzw. es kam zu einer Verschmelzung dieser beiden Kulturen.
Auch Rom ist letztendlich ein Ergebnis eines ähnlichen Vorgangs, wo die etruskische die Funktion der höherstehende Kultur innehatte.
Sargon von Akkad gründete um 2300 das erste Imperium der Welt, das bis zum Mittelmeer reichte.
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen betreffen das Zweistromland und Ägypten und stammen aus dem dritten Jahrtausend. Wenn es um zuverlässige, brauchbare Aufzeichnungen und nicht nur um Legende von Königslisten und Königen, wo wir nicht einmal wissen, ob diese historisch überhaupt gab. Haben wir bereits zuverlässige Dokumente aus dem dritten Jahrtausend vor Christus.