
Sign up to save your podcasts
Or


Körperbild – wie wir uns wirklich sehen ✨
Kennt ihr das? Man schaut sich alte Fotos von sich an und denkt: „Warum habe ich mich damals eigentlich nicht hübsch gefühlt?“ Heute würden wir es ganz anders sehen und genau das hat uns nachdenklich gemacht.
Wir glauben: Wahre Attraktivität entsteht nicht durch perfekte Maße oder ein makelloses Äußeres, sondern durch Ausstrahlung, Charisma und das Gefühl, im eigenen Körper zu Hause zu sein. Menschen, die mit sich im Reinen sind, wirken automatisch schöner. 🤍
Und trotzdem – Hand aufs Herz – wir alle kennen den Drang, uns mit anderen zu vergleichen oder an kleinen Makeln herumzudenken. Auch wenn wir wissen, dass es eigentlich gar nicht darauf ankommt, ist es schwer, sich von diesen oberflächlichen Gedanken ganz frei zu machen.
Noch verstärkt wird dieser Druck durch Social Media. Zwischen perfekt inszenierten Fotos und Videos sowie scheinbar makellosen Körpern geraten wir leicht ins Vergleichen. Oft vergessen wir dabei, dass vieles davon nicht die Realität widerspiegelt. Und genau das kann unser Selbstbild zusätzlich ins Wanken bringen.
Spannend ist auch, dass unser Selbstwertgefühl nicht erst im Erwachsenenalter geprägt wird. Schon als Kinder bekommen wir vorgelebt, was „schön“ und „richtig“ sein soll und vieles davon triggert uns bis heute. Umso schöner finden wir, dass aktuelle Kinderbücher und moderne Erziehungsmodelle deutlich vielfältiger geworden sind und mehr Diversität zulassen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Wohlbefinden – und vielleicht nehmen wir genau das als Schatz mit für die nächste Generation. 🌿
In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, wie sich unser Körpergefühl über die Jahre verändert hat, was uns geprägt hat und was uns heute hilft, liebevoller mit uns selbst umzugehen.
👉 Und wir möchten auch von euch hören:
– Was stärkt euer Körpergefühl?
– Gab es bei euch auch schon den Moment, in dem ihr alte Fotos angeschaut und euch gefragt habt: „Warum war ich damals so kritisch mit mir?“
– Welche Rolle spielt Social Media in eurem Selbstbild – inspiriert es euch eher oder setzt es euch unter Druck?
Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen!
@paritialdente
@sabrina.pariti_cosmetic
@ginapariti
By Sabrina Pariti und Gina ParitiKörperbild – wie wir uns wirklich sehen ✨
Kennt ihr das? Man schaut sich alte Fotos von sich an und denkt: „Warum habe ich mich damals eigentlich nicht hübsch gefühlt?“ Heute würden wir es ganz anders sehen und genau das hat uns nachdenklich gemacht.
Wir glauben: Wahre Attraktivität entsteht nicht durch perfekte Maße oder ein makelloses Äußeres, sondern durch Ausstrahlung, Charisma und das Gefühl, im eigenen Körper zu Hause zu sein. Menschen, die mit sich im Reinen sind, wirken automatisch schöner. 🤍
Und trotzdem – Hand aufs Herz – wir alle kennen den Drang, uns mit anderen zu vergleichen oder an kleinen Makeln herumzudenken. Auch wenn wir wissen, dass es eigentlich gar nicht darauf ankommt, ist es schwer, sich von diesen oberflächlichen Gedanken ganz frei zu machen.
Noch verstärkt wird dieser Druck durch Social Media. Zwischen perfekt inszenierten Fotos und Videos sowie scheinbar makellosen Körpern geraten wir leicht ins Vergleichen. Oft vergessen wir dabei, dass vieles davon nicht die Realität widerspiegelt. Und genau das kann unser Selbstbild zusätzlich ins Wanken bringen.
Spannend ist auch, dass unser Selbstwertgefühl nicht erst im Erwachsenenalter geprägt wird. Schon als Kinder bekommen wir vorgelebt, was „schön“ und „richtig“ sein soll und vieles davon triggert uns bis heute. Umso schöner finden wir, dass aktuelle Kinderbücher und moderne Erziehungsmodelle deutlich vielfältiger geworden sind und mehr Diversität zulassen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Wohlbefinden – und vielleicht nehmen wir genau das als Schatz mit für die nächste Generation. 🌿
In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, wie sich unser Körpergefühl über die Jahre verändert hat, was uns geprägt hat und was uns heute hilft, liebevoller mit uns selbst umzugehen.
👉 Und wir möchten auch von euch hören:
– Was stärkt euer Körpergefühl?
– Gab es bei euch auch schon den Moment, in dem ihr alte Fotos angeschaut und euch gefragt habt: „Warum war ich damals so kritisch mit mir?“
– Welche Rolle spielt Social Media in eurem Selbstbild – inspiriert es euch eher oder setzt es euch unter Druck?
Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen!
@paritialdente
@sabrina.pariti_cosmetic
@ginapariti