
Sign up to save your podcasts
Or


Eine der häufigsten Herausforderungen mehrsprachiger Eltern ist es, möglichst konsequent bei der Sprache zu bleiben, die sie an ihr Kind weitergeben möchten. Vielleicht sind sie selbst bilingual aufgewachsen oder eine Zweitsprache hat sich im Laufe der Zeit zur dominanten Sprache entwickelt. Vielleicht antwortet das Kind immer in der Umgebungssprache. Gründe gibt es viele verschiedene. Lösungsansätze auch. Vier davon stelle ich in der heutigen Podcastfolge vor.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Online-Themenwoche Gemeinsam - Erfolgreich - Zweisprachig
Multilingual Booster Club Spring Edition
Onlinekurs Entspannt in die Mehrsprachigkeit
die Linguistin im Netz
12 alltagstaugliche Tipps für mehrsprachige Familien
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube
By Dr. Bettina Gruber5
11 ratings
Eine der häufigsten Herausforderungen mehrsprachiger Eltern ist es, möglichst konsequent bei der Sprache zu bleiben, die sie an ihr Kind weitergeben möchten. Vielleicht sind sie selbst bilingual aufgewachsen oder eine Zweitsprache hat sich im Laufe der Zeit zur dominanten Sprache entwickelt. Vielleicht antwortet das Kind immer in der Umgebungssprache. Gründe gibt es viele verschiedene. Lösungsansätze auch. Vier davon stelle ich in der heutigen Podcastfolge vor.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Online-Themenwoche Gemeinsam - Erfolgreich - Zweisprachig
Multilingual Booster Club Spring Edition
Onlinekurs Entspannt in die Mehrsprachigkeit
die Linguistin im Netz
12 alltagstaugliche Tipps für mehrsprachige Familien
die Linguistin auf Instagram
die Linguistin auf Facebook
die Linguistin auf YouTube
Musik: Ben Leven YouTube