Armutszeugnis

#4 Wohnungskrise: Den Boden unter den Füßen verloren | mit Susanne Heeg


Listen Later

Zu hohe Mieten, zu wenig bezahlbare Wohnungen: Die Krise auf dem Wohnungsmarkt in den Städten spitzt sich zu, eine Lösung ist nicht in Sicht. Sie gilt als die neue soziale Frage unserer Zeit. Doch trifft die Krise wirklich uns alle? Wer profitiert? Wer verliert? Wieso ist die Politik so wirkungslos? Was liegt dem allen zu Grunde? In der vierten Folge unseres Podcasts gehen wir diesen Fragen nach und sprechen mit der Stadtgeographin Susanne Heeg über die Privatisierung von Grund und Boden, die verheerenden Folgen und wie wir da wieder rauskommen.

Schreibt uns an [email protected]

Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts

Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.

Shownotes:

Hier geht’s zum Buch „Wohnopoly“ der LINKEN-Politikerin Caren Lay

Studie des Stadtsoziologen Andrej Holm und anderer zur Frage der Mietbelastungsquoten

„Weiter voran auf alten Irrwegen: Weder bei der sozialen Wohnraumförderung noch bei der Wohngemeinnützigkeit hat die Ampel-Regierung ihre Vorhaben umgesetzt“ Auswertung der Maßnahmen der Ampel zur Wohnungspolitik, von Andrej Holm

Dossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Thema Wohnen, Stadt und Gesellschaft, mit u.a. Arbeiten von Christoph Trautvetter - und hier findet Ihr das Projekt „Wem gehört die Stadt“

Arte-Serie Capital B

Buch von Hans-Jochen Vogel (SPD) über eine neue Bodenordnung

Die Links zu unseren Mitbringseln:

Stefan Bornecke: Reiche in Klimaverantwortung nehmen!

Neues Buch von Sabine Nuss: Wessen Freiheit, welche Gleichheit?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ArmutszeugnisBy Eva Völpel, Sabine Nuss