Geht nicht - Gibt's nicht!

#40 Erfahrungsbericht mit dem Yager-Code


Listen Later

In der heutigen Podcastfolge ist Sven Albers - mein Mann - mein Gast und wird mit mir über seine Erfahrungen mit dem Yager-Code sprechen. Sven und ich sind seit über 30 Jahren ein Paar und haben gemeinsam viele Höhen und Tiefen duchschritten. Er stand sowohl der Hypnose als auch dem Yager-Code sehr kritisch gegenüber und konnte sich das alles so gar nicht vorstellen. Er hat dennoch den Versuch gewagt! Von diesen Wagnis wird er heute berichten.

Der Yager-Code ist, neben der Hypnose, mein zweites großes Tool, mit dem ich mit meinen Klienten arbeite.
Die Anwendungsgebiete sind sehr breit gefächert und reichen von Blockaden lösen, Fähigkeiten entwickeln, Anpassungsprobleme über Schicksalsschläge, Verluste und Trauer, Krankheitsbewältigung, Ängste, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Konzentrationsfähigkeit bis zu Leistungs- und Prüfungsversagen und Lampenfieber.

Die Methode ersetzt weder Psychotherapien noch jegliche andere medizinische Maßnahme oder Behandlung.
Im Rahmen meiner Arbeit kann ich jedoch in sehr vielen Lebenslagen und Problemstellungen hilfreich mit der Yager Code Methode sein. Die Anwendungsbereiche sind etwa dieselben wie bei der Hypnose. Näheres findest du auf meiner Website.

👉Am 18.11.23 um 19.00 Uhr wird es ein Webinar dazu geben, aber für Fragen bin ich natürlich auch jetzt schon ansprechbar. Den Anmeldelink findest du auf meiner Website.

Der Podcast lebt von der Interaktion. Schreib mir gerne deine Fragen und Themenwünsche.

Abonniere gerne meinen Newsletter. Du findest meine Website unter: albers-bullerjahn.com

Folge mir für mehr Inspiration auf Instagram: @kerstinalbersbullerjahn

Folge mir für mehr Inspiration auf Facebook: kerstinalbersbullerjahn

Wenn es dir gefallen hat, hinterlasse mir hier und gerne auch bei Instagram eine positive Bewertung mit Kommentar.

Sei selbstbewusst, selbstbestimmt und glücklich! 

Deine Kerstin   
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geht nicht - Gibt's nicht!By Kerstin Albers-Bullerjahn