
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zurück im digitalen Kaninchenbau von „Follow the White Rabbit“! In dieser Folge spricht Lisa Fröhlich mit Sonna Barry, Expertin für Business Development und Strategie bei der Secida AG, über Cybersicherheit im Mittelstand.
Vergesst Virenschutz und Firewalls – es geht um weit mehr! Lisa und Sonna beleuchten, wie Unternehmen auch ohne Millionenbudgets widerstandsfähig gegen digitale Angriffe werden können.
Sonna erklärt eindringlich, warum Cybersicherheit ins Risikomanagement gehört und damit zur zentralen Aufgabe der Geschäftsführung wird – auch wenn man kein IT-Experte ist. Sie zieht Parallelen zu Brandschutz und Lagersicherung, um zu verdeutlichen, dass es um Einschätzung und Entscheidungen geht und nicht um technische Details.
Cybersicherheit ist kein reines IT-Thema. Erfahrt, warum die alleinige Delegation an die IT-Abteilung nicht ausreicht. Lisa und Sonna diskutieren, wie historisch gewachsene IT-Infrastrukturen die Sichtbarkeit kritischer Systeme erschweren und warum der Dialog zwischen Geschäftsführung, Abteilungen und IT unerlässlich ist, um „Kronjuwelen” zu schützen.
Sonna teilt ihre über 20-jährige Erfahrung und deckt die häufigsten Knackpunkte in Projekten auf – von fehlendem Verständnis bis zu Ressourcenengpässen. Ein zentrales Problem ist, dass vor einem Incident nie Budget vorhanden ist, danach jedoch umso mehr.
Effektive Maßnahmen mit wenig Aufwand: Entdeckt praktische Ansätze und Frameworks wie ISO 27001, die Unternehmen dabei helfen, auch mit einem begrenzten Budget erste Erfolge in puncto Cybersicherheit zu erzielen. Denn Hacker-Organisationen sind oft besser aufgestellt als mancher Mittelständler – ein Wettbewerb, den man nicht verlieren darf!
Takeaways:
Ein absolutes Muss für alle, die ihr Unternehmen zukunftssicher machen und sich den digitalen Bedrohungen entschlossen entgegenstellen wollen! Lasst euch diese Diskussion nicht entgehen – denn im Wettbewerb um digitale Sicherheit zählt jeder Schritt!
Abonniert jetzt unseren Podcast und bleibt immer auf dem Laufenden in Sachen IT-Sicherheit! Teile diesen Podcast gerne auch mit Kollegen und Freunden. Gemeinsam tun wir etwas für mehr Cybersicherheit.
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Werde Teil unserer Community und diskutiere mit uns über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Schreibt mir eine E-Mail oder kommentiert auf unseren Social-Media-Kanälen.
Links:
Wer mehr über Sonna und ihre Leidenschft für Cybersicherheit erfahren möchte, findet sie hier auf Linkedin.
Hier findet ihr alles über die Secida AG.
Willkommen zurück im digitalen Kaninchenbau von „Follow the White Rabbit“! In dieser Folge spricht Lisa Fröhlich mit Sonna Barry, Expertin für Business Development und Strategie bei der Secida AG, über Cybersicherheit im Mittelstand.
Vergesst Virenschutz und Firewalls – es geht um weit mehr! Lisa und Sonna beleuchten, wie Unternehmen auch ohne Millionenbudgets widerstandsfähig gegen digitale Angriffe werden können.
Sonna erklärt eindringlich, warum Cybersicherheit ins Risikomanagement gehört und damit zur zentralen Aufgabe der Geschäftsführung wird – auch wenn man kein IT-Experte ist. Sie zieht Parallelen zu Brandschutz und Lagersicherung, um zu verdeutlichen, dass es um Einschätzung und Entscheidungen geht und nicht um technische Details.
Cybersicherheit ist kein reines IT-Thema. Erfahrt, warum die alleinige Delegation an die IT-Abteilung nicht ausreicht. Lisa und Sonna diskutieren, wie historisch gewachsene IT-Infrastrukturen die Sichtbarkeit kritischer Systeme erschweren und warum der Dialog zwischen Geschäftsführung, Abteilungen und IT unerlässlich ist, um „Kronjuwelen” zu schützen.
Sonna teilt ihre über 20-jährige Erfahrung und deckt die häufigsten Knackpunkte in Projekten auf – von fehlendem Verständnis bis zu Ressourcenengpässen. Ein zentrales Problem ist, dass vor einem Incident nie Budget vorhanden ist, danach jedoch umso mehr.
Effektive Maßnahmen mit wenig Aufwand: Entdeckt praktische Ansätze und Frameworks wie ISO 27001, die Unternehmen dabei helfen, auch mit einem begrenzten Budget erste Erfolge in puncto Cybersicherheit zu erzielen. Denn Hacker-Organisationen sind oft besser aufgestellt als mancher Mittelständler – ein Wettbewerb, den man nicht verlieren darf!
Takeaways:
Ein absolutes Muss für alle, die ihr Unternehmen zukunftssicher machen und sich den digitalen Bedrohungen entschlossen entgegenstellen wollen! Lasst euch diese Diskussion nicht entgehen – denn im Wettbewerb um digitale Sicherheit zählt jeder Schritt!
Abonniert jetzt unseren Podcast und bleibt immer auf dem Laufenden in Sachen IT-Sicherheit! Teile diesen Podcast gerne auch mit Kollegen und Freunden. Gemeinsam tun wir etwas für mehr Cybersicherheit.
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Werde Teil unserer Community und diskutiere mit uns über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Schreibt mir eine E-Mail oder kommentiert auf unseren Social-Media-Kanälen.
Links:
Wer mehr über Sonna und ihre Leidenschft für Cybersicherheit erfahren möchte, findet sie hier auf Linkedin.
Hier findet ihr alles über die Secida AG.