
Sign up to save your podcasts
Or
Die Website im Designprozess auf Barrierefreiheit zu testen, ist Qualitätskontrolle.
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Sarah Fossheim vertiefen wir das Thema Barrierefreiheit und dessen Einfluss auf den Designprozess. Sarah berichtet, wie eine sorgfältige Berücksichtigung von Barrierefreiheit dazu führen kann, dass Entwickler und Designer besseren und standardkonformen Code schreiben. Diese Praxis verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Robustheit und Qualität der Webprojekte. Wie das Einbeziehen von Barrierefreiheit in den Entwicklungsprozess nicht nur ein breiteres Publikum erreicht, sondern auch dazu beiträgt, effizientere und durchdachtere Produkte zu erstellen. Und wir sprechen darüber, wo Barrierefreiheit noch nicht weit genug oder vielleicht sogar zu weit geht.
Mehr über Sarah Fossheim: https://fossheim.io/
Sarah Fossheim CSS art
@[email protected] auf Mastodon
Sarah Fossheim auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sarah-fossheim/
Semantic html
WCAG
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fürs Zuhören 😊
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
Die Website im Designprozess auf Barrierefreiheit zu testen, ist Qualitätskontrolle.
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Sarah Fossheim vertiefen wir das Thema Barrierefreiheit und dessen Einfluss auf den Designprozess. Sarah berichtet, wie eine sorgfältige Berücksichtigung von Barrierefreiheit dazu führen kann, dass Entwickler und Designer besseren und standardkonformen Code schreiben. Diese Praxis verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Robustheit und Qualität der Webprojekte. Wie das Einbeziehen von Barrierefreiheit in den Entwicklungsprozess nicht nur ein breiteres Publikum erreicht, sondern auch dazu beiträgt, effizientere und durchdachtere Produkte zu erstellen. Und wir sprechen darüber, wo Barrierefreiheit noch nicht weit genug oder vielleicht sogar zu weit geht.
Mehr über Sarah Fossheim: https://fossheim.io/
Sarah Fossheim CSS art
@[email protected] auf Mastodon
Sarah Fossheim auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sarah-fossheim/
Semantic html
WCAG
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fürs Zuhören 😊
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?