Was passiert, wenn in Unternehmen der Fokus auf die Schuldfrage liegt, statt aufs Lernen?
Wie klassische Management-Ansätze wie „Accountability“ oft zu einer Kultur der Angst führen – und warum genau das Innovation und echte Verbesserung verhindert. Wir zeigen, warum Fehler notwendig sind, wenn neue Wege gegangen werden sollen, und wie eine lernorientierte Fehlerkultur mutige Entscheidungen im User Experience Design überhaupt erst möglich macht.
Mit einem Design-Mindset bedeutet Verantwortung nicht Schuldzuweisung, sondern kontinuierliche Verbesserung. Denn wer sich fragt, was wir daraus lernen können, statt wer versagt hat, schafft Raum für Kreativität, Vertrauen und bessere Ergebnisse – besonders in komplexen und dynamischen Umfeldern.
Neues & Fehler machen mit fantastischem Lernen wünschen…
Chris & Alex
von https://wahnsinn.design
Links zur Folge:
Yves Morieux, TED Talk (2015): https://www.ted.com/talks/yves_morieux_how_too_many_rules_at_work_keep_you_from_getting_things_done/transcript
Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design Podcast
Vielen Dank fürs Zuhören 😊
______
Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?
Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10
oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesign
Wir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort.
Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?
Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde
Wie du uns helfen kannst?
Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung
Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) schicken?
[email protected]