
Sign up to save your podcasts
Or
In den Jahren 2015/2016 hat das Steuerreformgesetz mit einer neuen
Wenn Sie sich nun einen alten Greißlertresen mit einer eisernen
Zur Verwendung verpflichtet sind Unternehmen:
• die einen Jahresumsatz von mehr € 15.000 je Betrieb erzielen
Wenn beide Grenzen überschritten werden, muss der Unternehmer ab dem viertfolgenden Monat nach Ablauf des Voranmeldungszeitraums für die Umsatzsteuer ein geeignetes Kassensystem besitzen.
Werden die Umsatzgrenzen in einem Folgejahr nicht überschritten und ist absehbar, dass diese Grenzen auch künftig nicht überschritten werden, fällt die Verpflichtung mit Beginn des nächstfolgenden Jahres weg.
Anders als man glauben würde, betrachtet die Bundesabgabenordnung
Die Einführung der Registrierkassenpflicht sorgte für großes
Zu diesen Ausnahmen zählen:
• Kalte-Hände-Umsätze: Das sind Jahresumsätze bis
• Webshops und Automaten: Ausnahmen gibt es
• Buschenschank und kleine Vereinskantine:
Die Registrierkassenpflicht wurde mit 1. April
Die Belegerteilungspflicht besagt, dass jeder Unternehmer – sofern er nicht unter die vorhin erwähnten bei der Registrierkassenpflicht Ausnahmen fällt – dem Kunden über geleistete Barzahlungen zwingend einen Beleg ausstellen und aushändigen muss.
Diese Registrierkassenbelege, die an Privatkunden ausgestellt
• Name und Adresse des Unternehmers
Außerdem muss der Unternehmer von diesem Beleg eine Durchschrift oder elektronische Abspeicherung machen und sieben Jahre aufbewahren.
Der Jahresbeleg 2022 (= Monatsbeleg Dezember) ist bis spätestens 15. Februar 2023 ans Finanzamt mittels BMF-Belegcheck App zu überprüfen und an das Finanzamt zu übermitteln.
Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at
In den Jahren 2015/2016 hat das Steuerreformgesetz mit einer neuen
Wenn Sie sich nun einen alten Greißlertresen mit einer eisernen
Zur Verwendung verpflichtet sind Unternehmen:
• die einen Jahresumsatz von mehr € 15.000 je Betrieb erzielen
Wenn beide Grenzen überschritten werden, muss der Unternehmer ab dem viertfolgenden Monat nach Ablauf des Voranmeldungszeitraums für die Umsatzsteuer ein geeignetes Kassensystem besitzen.
Werden die Umsatzgrenzen in einem Folgejahr nicht überschritten und ist absehbar, dass diese Grenzen auch künftig nicht überschritten werden, fällt die Verpflichtung mit Beginn des nächstfolgenden Jahres weg.
Anders als man glauben würde, betrachtet die Bundesabgabenordnung
Die Einführung der Registrierkassenpflicht sorgte für großes
Zu diesen Ausnahmen zählen:
• Kalte-Hände-Umsätze: Das sind Jahresumsätze bis
• Webshops und Automaten: Ausnahmen gibt es
• Buschenschank und kleine Vereinskantine:
Die Registrierkassenpflicht wurde mit 1. April
Die Belegerteilungspflicht besagt, dass jeder Unternehmer – sofern er nicht unter die vorhin erwähnten bei der Registrierkassenpflicht Ausnahmen fällt – dem Kunden über geleistete Barzahlungen zwingend einen Beleg ausstellen und aushändigen muss.
Diese Registrierkassenbelege, die an Privatkunden ausgestellt
• Name und Adresse des Unternehmers
Außerdem muss der Unternehmer von diesem Beleg eine Durchschrift oder elektronische Abspeicherung machen und sieben Jahre aufbewahren.
Der Jahresbeleg 2022 (= Monatsbeleg Dezember) ist bis spätestens 15. Februar 2023 ans Finanzamt mittels BMF-Belegcheck App zu überprüfen und an das Finanzamt zu übermitteln.
Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at
27 Listeners
49 Listeners
14 Listeners
2 Listeners