
Sign up to save your podcasts
Or
Techno-Therapie, limbisches System, Emotionen, Dopamin, Drogen und Endorphine,...
Wusstest du, dass Musik hören und Musizieren ähnliche Empfindungen und Effekte im Körper auslöst wie z.B. Sex? 😜
Ja, richtig gehört! Es geht heute aber nicht um Pillow Talk mit dem/der Liebsten, sondern darum, wie Musik auf uns wirkt und warum unser Nervensystem davon unbedingt mehr bekommen sollte - meiner Meinung nach.
In dieser Folge lernst du: - Wie und wo Musik im Gehirn wirkt
- Was ich neben hemmungslos tanzen noch im dunklen Techno-Club mache- Wieso "Ausfühlen" so essentiell ist, damit Emotionen wirklich verarbeitet werden und nicht ständig reproduziert werden
Meine Reflektionsimpulse für dich:
- Welche Musik ist für dich intensiv? Welche genießt du MIT ihrer Intensität?- Teste mal für dich mit Kopfhörern: Musik an und fühlen. Nicht denken. Nur fühlen. Keine Geschichte daraus spinnen!
Du wünscht dir, auch mal jemanden zu haben, die vollends hinter dir steht, dich sieht, dir zuhört, dich begleitet? Mehr Stressresilienz in 2025 wäre schön? Ich begleite dich gerne rein körperbasiert zurück nach Hause in meinem 1:1 Coaching. Hier findest du alle Infos:
Körperbasiertes Coaching
Herzlichst, deine Henrike
Du möchtest mir ein bisschen Wertschätzung für meinen Podcast dalassen? Ich freue mich, wenn du mir ein kleines Geschenk dalässt:
https://buymeacoffee.com/wachsmut
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut
Techno-Therapie, limbisches System, Emotionen, Dopamin, Drogen und Endorphine,...
Wusstest du, dass Musik hören und Musizieren ähnliche Empfindungen und Effekte im Körper auslöst wie z.B. Sex? 😜
Ja, richtig gehört! Es geht heute aber nicht um Pillow Talk mit dem/der Liebsten, sondern darum, wie Musik auf uns wirkt und warum unser Nervensystem davon unbedingt mehr bekommen sollte - meiner Meinung nach.
In dieser Folge lernst du: - Wie und wo Musik im Gehirn wirkt
- Was ich neben hemmungslos tanzen noch im dunklen Techno-Club mache- Wieso "Ausfühlen" so essentiell ist, damit Emotionen wirklich verarbeitet werden und nicht ständig reproduziert werden
Meine Reflektionsimpulse für dich:
- Welche Musik ist für dich intensiv? Welche genießt du MIT ihrer Intensität?- Teste mal für dich mit Kopfhörern: Musik an und fühlen. Nicht denken. Nur fühlen. Keine Geschichte daraus spinnen!
Du wünscht dir, auch mal jemanden zu haben, die vollends hinter dir steht, dich sieht, dir zuhört, dich begleitet? Mehr Stressresilienz in 2025 wäre schön? Ich begleite dich gerne rein körperbasiert zurück nach Hause in meinem 1:1 Coaching. Hier findest du alle Infos:
Körperbasiertes Coaching
Herzlichst, deine Henrike
Du möchtest mir ein bisschen Wertschätzung für meinen Podcast dalassen? Ich freue mich, wenn du mir ein kleines Geschenk dalässt:
https://buymeacoffee.com/wachsmut
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut