
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für präventive Zahnmedizin an der Universität Witten-Herdecke.
Fluorid ist ein Thema, das derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. Während Befürworter die Bedeutung von Fluorid für die Kariesprophylaxe betonen, warnen Kritiker zunehmend vor möglichen Gesundheitsrisiken.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Fluorid eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit spielt
⚠️ Woher die Bedenken und Kontroversen rund um Fluorid stammen
🧠 Ob Fluorid wirklich den IQ von Kindern beeinflusst
🦴 Welche Auswirkungen Fluorid auf die Schilddrüse und Knochen hat
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:00:40 Kariesprophylaxe
00:02:30 Lokales vs systemisches Fluorid
00:06:00 Wirkmechanismus an den Zähnen
00:10:00 Fluoridquellen
00:11:00 Lebensmittel
00:12:30 Trinkwasserfluoridierung
00:18:00 Unterschiede in verschiedenen Ländern
00:20:30 Potentielle Risiken: IQ-Reduktion von Kindern
00:24:00 Grenzwerte
00:28:00 Nutzen-Schaden-Abwägung
00:30:00 Individuelle vs gesellschaftliche Fluoridexposition
00:35:00 Fluoridaufnahme in Deutschland
00:39:00 Effekt auf die Knochen
00:40:00 Skelettfluorose
00:42:00 Schilddrüse
00:44:00 Limitationen der Datenlage
00:46:00 Epiphyse / Zirbeldrüse
00:53:00 Praktische Aspekte: Lokale vs systemische Fluoridprophylaxe
00:57:00 Public Health & soziale Ungleichheit
01:00:00 Zahngesundheit vs systemische Gesundheit
01:05:30 Abschließende Worte
Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw
Prof. Zimmer im Internet: https://www.uni-wh.de/ansprechpartner/stefan-zimmer
Aktion Zahnfreundlich: https://www.zahnmaennchen.de
Wichtige Studien:
https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2828425
https://connect.efsa.europa.eu/RM/s/consultations/publicconsultation2/a0lTk000003BilZ/pc1241
Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für präventive Zahnmedizin an der Universität Witten-Herdecke.
Fluorid ist ein Thema, das derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. Während Befürworter die Bedeutung von Fluorid für die Kariesprophylaxe betonen, warnen Kritiker zunehmend vor möglichen Gesundheitsrisiken.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Fluorid eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit spielt
⚠️ Woher die Bedenken und Kontroversen rund um Fluorid stammen
🧠 Ob Fluorid wirklich den IQ von Kindern beeinflusst
🦴 Welche Auswirkungen Fluorid auf die Schilddrüse und Knochen hat
Kapitel:
00:00:00 Intro
00:00:40 Kariesprophylaxe
00:02:30 Lokales vs systemisches Fluorid
00:06:00 Wirkmechanismus an den Zähnen
00:10:00 Fluoridquellen
00:11:00 Lebensmittel
00:12:30 Trinkwasserfluoridierung
00:18:00 Unterschiede in verschiedenen Ländern
00:20:30 Potentielle Risiken: IQ-Reduktion von Kindern
00:24:00 Grenzwerte
00:28:00 Nutzen-Schaden-Abwägung
00:30:00 Individuelle vs gesellschaftliche Fluoridexposition
00:35:00 Fluoridaufnahme in Deutschland
00:39:00 Effekt auf die Knochen
00:40:00 Skelettfluorose
00:42:00 Schilddrüse
00:44:00 Limitationen der Datenlage
00:46:00 Epiphyse / Zirbeldrüse
00:53:00 Praktische Aspekte: Lokale vs systemische Fluoridprophylaxe
00:57:00 Public Health & soziale Ungleichheit
01:00:00 Zahngesundheit vs systemische Gesundheit
01:05:30 Abschließende Worte
Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw
Prof. Zimmer im Internet: https://www.uni-wh.de/ansprechpartner/stefan-zimmer
Aktion Zahnfreundlich: https://www.zahnmaennchen.de
Wichtige Studien:
https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2828425
https://connect.efsa.europa.eu/RM/s/consultations/publicconsultation2/a0lTk000003BilZ/pc1241
Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY)