Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider von Low Code / No Code Plattformen
Neue Freiheit oder neues Chaos?
Immer mehr Unternehmen setzen auf Low-Code- und No-Code-Plattformen, um schneller digitale Lösungen zu entwickeln – auch ohne klassische Programmierkenntnisse. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Fachbereiche und Citizen Developer. Doch wie steht es um Governance, Sicherheit und Skalierbarkeit?
Wie verändert sich die Rolle der IT?
Wir sprechen über die potenzielle Verschiebung von Verantwortlichkeiten in Organisationen. Welche Rolle wird die IT künftig einnehmen – Enabler, Gatekeeper oder Coach? Und wie können klassische IT-Strukturen mit neuen Organisationsformen harmonieren?
Mit KI zur Effizienzrevolution?
Besonders spannend: Die Kombination von Low Code / No Code mit generativer KI. Die Möglichkeit, ganze Anwendungen in kürzester Zeit zu erstellen, verspricht einen immensen Effizienzsprung.
• Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners
• Alle Infos zur mgm A12 Enterprise Low Code-Plattform