Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
🎧 42thinking – Der Podcast für ZukunftsneugierigeDu denkst, Denken sei out? Nicht bei mir! In diesem Podcast bekommst du regelmäßig frische Denkimpulse rund um KI, digitale Transformation, Bildung,... more
FAQs about 42thinking:How many episodes does 42thinking have?The podcast currently has 53 episodes available.
May 17, 2025Il Principe 2.0 (6)Wie würde ein moderner Machiavelli auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts blicken? Im neuen Blogbeitrag „Il Principe 2.0“ auf 42thinking.de analysiert Andy Gudéra, warum Machiavellis Ideen zur Macht heute aktueller denn je sind – und was politische Führungskräfte von damals und heute unterscheidet. Hör jetzt die spannende Besprechung auf Spotify und entdecke, wie digitale Macht, KI und globale Netzwerke unsere Politik verändern!...more6minPlay
May 17, 2025Il Principe 2.0 (5)Wie würde ein moderner Machiavelli auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts blicken? Im neuen Blogbeitrag „Il Principe 2.0“ auf 42thinking.de analysiert Andy Gudéra, warum Machiavellis Ideen zur Macht heute aktueller denn je sind – und was politische Führungskräfte von damals und heute unterscheidet. Hör jetzt die spannende Besprechung auf Spotify und entdecke, wie digitale Macht, KI und globale Netzwerke unsere Politik verändern!...more5minPlay
May 17, 2025Il Principe 2.0 (4)Wie würde ein moderner Machiavelli auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts blicken? Im neuen Blogbeitrag „Il Principe 2.0“ auf 42thinking.de analysiert Andy Gudéra, warum Machiavellis Ideen zur Macht heute aktueller denn je sind – und was politische Führungskräfte von damals und heute unterscheidet. Hör jetzt die spannende Besprechung auf Spotify und entdecke, wie digitale Macht, KI und globale Netzwerke unsere Politik verändern!...more7minPlay
May 17, 2025Il Principe 2.0 (3)Wie würde ein moderner Machiavelli auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts blicken? Im neuen Blogbeitrag „Il Principe 2.0“ auf 42thinking.de analysiert Andy Gudéra, warum Machiavellis Ideen zur Macht heute aktueller denn je sind – und was politische Führungskräfte von damals und heute unterscheidet. Hör jetzt die spannende Besprechung auf Spotify und entdecke, wie digitale Macht, KI und globale Netzwerke unsere Politik verändern!...more6minPlay
May 17, 2025Il Principe 2.0 (2)Wie würde ein moderner Machiavelli auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts blicken? Im neuen Blogbeitrag „Il Principe 2.0“ auf 42thinking.de analysiert Andy Gudéra, warum Machiavellis Ideen zur Macht heute aktueller denn je sind – und was politische Führungskräfte von damals und heute unterscheidet. Hör jetzt die spannende Besprechung auf Spotify und entdecke, wie digitale Macht, KI und globale Netzwerke unsere Politik verändern!...more5minPlay
May 17, 2025Il Principe 2.0 (1)Wie würde ein moderner Machiavelli auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts blicken? Im neuen Blogbeitrag „Il Principe 2.0“ auf 42thinking.de analysiert Andy Gudéra, warum Machiavellis Ideen zur Macht heute aktueller denn je sind – und was politische Führungskräfte von damals und heute unterscheidet. Hör jetzt die spannende Besprechung auf Spotify und entdecke, wie digitale Macht, KI und globale Netzwerke unsere Politik verändern!...more7minPlay
May 14, 2025Bildung neu denken: Zusammenfassung🎙️ Folge 7 – Zusammenfassung der AnalyseZum Abschluss der Reihe fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen: Wo steht unser Bildungssystem heute – und was muss sich ändern? Diese Folge bietet einen Überblick über zentrale Herausforderungen, mögliche Lösungsansätze und den Appell zur gemeinsamen Verantwortung.ISBN: 978-3-384-45686-1...more6minPlay
May 14, 2025Bildung neu denken: Eltern als Gestalter und Herausforderung im Bildungssystem🎙️ Folge 6 – Eltern als Gestalter und HerausforderungEltern prägen das Bildungssystem – konstruktiv, aber auch konflikthaft. Diese Folge beleuchtet ihre Rolle zwischen Engagement und Überforderung des Systems, zeigt Spannungsfelder auf und fragt: Wie gelingt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus?ISBN: 978-3-384-45686-1...more7minPlay
May 14, 2025Bildung neu denken: Wie soll Wissen vermittelt werden?🎙️ Folge 4 – Wie soll Wissen vermittelt werden?Wie lernen Schüler am besten? In dieser Folge geht es um zeitgemäße Didaktik: aktivierend, digital unterstützt und individuell angepasst. Wir sprechen über neue Lernmethoden, Technologieeinsatz und die Rolle der Lehrkraft als Lernbegleiter – praxisnah und zukunftsorientiert....more8minPlay
May 14, 2025Bildung neu denken: Lehrerbild im Wandel der Zeit: Aufgaben, Selbstbild und Herausforderungen🎙️ Folge 5 – Lehrerbild im Wandel der ZeitWie hat sich die Rolle der Lehrkraft verändert – und was wird heute von ihr erwartet? Diese Folge beleuchtet den Wandel vom Wissensvermittler zum Coach, zeigt neue Aufgabenfelder und spricht über das Selbstbild und die wachsenden Herausforderungen im Schulalltag.ISBN: 978-3-384-45686-1...more6minPlay
FAQs about 42thinking:How many episodes does 42thinking have?The podcast currently has 53 episodes available.