
Sign up to save your podcasts
Or
Bei Disruptionsstrategien geht es nicht darum eine gezielte Destabilisierung, Verdrängung oder Übernahme von Mitbewerbern zu erzielen. Es geht um Maßnahmen und Strategien, die Unternehmen ergreifen, um auf unerwartete und bedeutende „Störungen“ im Markt oder in der Branche zu reagieren. Eine „Störung“ kann beispielsweise durch neue Technologien, plötzliche Veränderungen in der Nachfrage oder durch politische Ereignisse ausgelöst werden. Dabei gibt es drei wesentliche Strategien:
https://www.facebook.com/synaigy
Bei Disruptionsstrategien geht es nicht darum eine gezielte Destabilisierung, Verdrängung oder Übernahme von Mitbewerbern zu erzielen. Es geht um Maßnahmen und Strategien, die Unternehmen ergreifen, um auf unerwartete und bedeutende „Störungen“ im Markt oder in der Branche zu reagieren. Eine „Störung“ kann beispielsweise durch neue Technologien, plötzliche Veränderungen in der Nachfrage oder durch politische Ereignisse ausgelöst werden. Dabei gibt es drei wesentliche Strategien:
https://www.facebook.com/synaigy