
Sign up to save your podcasts
Or


Der erste große Neubau entsteht im ZEGG! Dafür wurde eine Genossenschaft gegründet und die Gruppe der „Kaengurus“ arbeitet seit eineinhalb Jahren daran. Die Planung war erfolgreich: aktuell wurde der Bauantrag eingereicht und ab Herbst soll gebaut werden.
Wir schauen zurück auf die bisherigen Hürden und Erfolge. Hedda Stegemann vom Kaenguru und Adrian Gutzelnig als Vorstand der Genossenschaft berichten über ihren spannenden sozialen Prozess und beantworten Fragen wie:
Denn das Haus der Möglichkeiten ist ein Open Source Projekt und soll eine Blaupause für andere Initiativen sein. Über die Website hausdermöglichkeiten.de wird Wissen geteilt und durch eine Community Funding Kampagne verbreitet. Dabei reflektieren wir, was beim ökologischen und gemeinschaftlichen Bauen und Planen hilft. Und wie noch mehr Orte wie dieser entstehen können.
Willkommen im Haus der Möglichkeiten!
Gemeinschaft bilden.
Zukunft gestalten.
Wissen teilen.
Werde auch du Teil der Bewegung:
Besuche unsere Website, teile die Vision und finde deine Art zu unterstützen.
Du kannst investierendes Genossenschaftsmitglied werden oder einen Direktkredit geben.
Oder live auf unseren Social Media Kanälen dabei sein und unsere Geschichte und diesen Podcast teilen. Danke!
Aktuelle Beiträge bekommst du auch in unserer Telegram Gruppe "Haus der Möglichkeiten".
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
www.hausdermöglichkeiten.de
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
www.linkedin.com/in/zegg-bildungszentrum
www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
[email protected]
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
By ZEGG BildungszentrumDer erste große Neubau entsteht im ZEGG! Dafür wurde eine Genossenschaft gegründet und die Gruppe der „Kaengurus“ arbeitet seit eineinhalb Jahren daran. Die Planung war erfolgreich: aktuell wurde der Bauantrag eingereicht und ab Herbst soll gebaut werden.
Wir schauen zurück auf die bisherigen Hürden und Erfolge. Hedda Stegemann vom Kaenguru und Adrian Gutzelnig als Vorstand der Genossenschaft berichten über ihren spannenden sozialen Prozess und beantworten Fragen wie:
Denn das Haus der Möglichkeiten ist ein Open Source Projekt und soll eine Blaupause für andere Initiativen sein. Über die Website hausdermöglichkeiten.de wird Wissen geteilt und durch eine Community Funding Kampagne verbreitet. Dabei reflektieren wir, was beim ökologischen und gemeinschaftlichen Bauen und Planen hilft. Und wie noch mehr Orte wie dieser entstehen können.
Willkommen im Haus der Möglichkeiten!
Gemeinschaft bilden.
Zukunft gestalten.
Wissen teilen.
Werde auch du Teil der Bewegung:
Besuche unsere Website, teile die Vision und finde deine Art zu unterstützen.
Du kannst investierendes Genossenschaftsmitglied werden oder einen Direktkredit geben.
Oder live auf unseren Social Media Kanälen dabei sein und unsere Geschichte und diesen Podcast teilen. Danke!
Aktuelle Beiträge bekommst du auch in unserer Telegram Gruppe "Haus der Möglichkeiten".
Erwähnte Medien von uns oder Gästen:
www.hausdermöglichkeiten.de
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
www.linkedin.com/in/zegg-bildungszentrum
www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
[email protected]
>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de